Eine Künstler-Biographie.
95
schöpft. Wir lassen die drei Bilder nacheinander folgen, um dem
Leser gleichzeitig einen klaren Begriff von den drei genannten
Richtungen zu geben.
Eine merkwürdige Energie entfaltet Pazzera in seinem Porträt
des zeitgenössischen naturalistischen Lyrikers Hubert Schmutzler,
welches die Kunstkenner unter dem Namen: „Porträt, die
listischen: „Altes Weib, Rcttig mit Salz bestreuend", und
in seinem impressionistischen: „Altes Weib, Rettig essend", er-
Nägel schneidend," kennen. Besonders schön perspektivisch
wirkt der rechte Fuß. Mit welch' hinreißender Wahrheit wider-
spiegeln sich die zarten Dichtungen dieses hochbegabten Poeten
in diesem Portrait! (Schluß folgt.)
Gedankensplitter.
Die erste Liebe ist ein verunglücktes Feuerwerk, an daS sich
Jeder mit Vergnügen erinnert. 3. ja. T.
Sei gegen Jedermann bescheiden,
Gefällig, biegsam und recht zart,
lind ford're solches nie von Andern —
Dies nennt man: gute Lebensart.
• Vox.
Jugend stolpert über fremde Herzen,
Alter stolpert übcr's eig'ne Herz.
_ «. tu.
Dem Freunde verschließen wir strenge das Haus,
Der einmal nur unser Vertrauen betrogen;
Stets breiten auf's Neue die Arme >vir aus
Der Hoffitung — auch wenn sic uns immer gelogen.
£t[\t Salten.
Wer zu viel von sich hält, hält Viele von sich ab.
11
95
schöpft. Wir lassen die drei Bilder nacheinander folgen, um dem
Leser gleichzeitig einen klaren Begriff von den drei genannten
Richtungen zu geben.
Eine merkwürdige Energie entfaltet Pazzera in seinem Porträt
des zeitgenössischen naturalistischen Lyrikers Hubert Schmutzler,
welches die Kunstkenner unter dem Namen: „Porträt, die
listischen: „Altes Weib, Rcttig mit Salz bestreuend", und
in seinem impressionistischen: „Altes Weib, Rettig essend", er-
Nägel schneidend," kennen. Besonders schön perspektivisch
wirkt der rechte Fuß. Mit welch' hinreißender Wahrheit wider-
spiegeln sich die zarten Dichtungen dieses hochbegabten Poeten
in diesem Portrait! (Schluß folgt.)
Gedankensplitter.
Die erste Liebe ist ein verunglücktes Feuerwerk, an daS sich
Jeder mit Vergnügen erinnert. 3. ja. T.
Sei gegen Jedermann bescheiden,
Gefällig, biegsam und recht zart,
lind ford're solches nie von Andern —
Dies nennt man: gute Lebensart.
• Vox.
Jugend stolpert über fremde Herzen,
Alter stolpert übcr's eig'ne Herz.
_ «. tu.
Dem Freunde verschließen wir strenge das Haus,
Der einmal nur unser Vertrauen betrogen;
Stets breiten auf's Neue die Arme >vir aus
Der Hoffitung — auch wenn sic uns immer gelogen.
£t[\t Salten.
Wer zu viel von sich hält, hält Viele von sich ab.
11
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine Künstler-Biographie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2250, S. 95
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg