Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ncdaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Bnchdruckerei von E. Mühlthalcr in München.

Hirzu rtttc Lrilage.

Ein Knecht, mit Namen Friedrich Meier,
Aß dreizehn hartgesottene Eier.

Die Eier könnt' er schwer vertragen,

Sie drückten bleiern ihm den Magen.

Der Sanitätsrath Doctor Schneider,

Der sprach: „Das steht erbärmlich leider
So dreizehn Eier hart genossen —

Was sind das auch für dumme Possen!

Jn's Bett mit Ihnen augenblicklich!

Hier, Brechweinstein! das wirkt erquicklich!
Sie kommen schließlich noch an's Messer
Sie kannibalisch roher Fresser!"

Ein Wachs — Eugen von Heller —

Aß Fischsalat sechs volle Teller;

D'rob ward ihm doppelt fast so bleiern,
Als Meiern von den dreizehn Eiern.

Kritisch.

„Jetzt wenn ich nur
wüßt', zahlt der neue
Tenor mehr, wenn ich
ihn lobe, oder zahlt
er mehr, wenn ich ihn
herunterreiß'?"

Der Knecht und der Attache-.

Der Sanitätsrath Doctor Schneider
Der sprach: „Sie sind zu eifrig leider!
Nein, nein, das kömmt nicht vom Salate!
Sie widmen sich zu sehr dem Staate!

Das Sitzen nur bewirkt die Stauung,

Salat erschwert nicht die Verdauung.

Ihr Fleiß nur drückt Sie, Herr von Heller,

Was sind denn sechs beschcid'ne Teller?"

So geht's! Erbittert rauscht die Leyer:

Hie Fischsalat — hie dreizehn Eier!

Gerechtigkeit ist nur Legende —

Weßhalb ich stumm dieß Lied beende!

Ernst Eckstein.

D i ch t e r - M o u o I o g.

„Nun habe ich da einen Stoff zu einer herrlichen Novelle,
ferner einen Stoff zu einem wundervollen Drama — jetzt fehlt
mir nur noch ein Stofs — zu einem anständigen Anzug!"

Umschreibung.

Mr. Fox (dem das Wort Eier nicht einfällt): „Kellner, bring'
Sic mir zwei Gockel ungeboren!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kritisch" "Der Knecht und der Attaché" "Dichter-Monolog"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Bauer, Peter
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2250, S. 100

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen