Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

Die Brautschau.

„Ja, ich will!" so spricht Alano —
„Längst schon träumt' ich diesen Traum!"
Und er tritt mit stummem Gruße
In den glanzumflosfnen Raum.

„Heil!" schrie Don Carin, der Alte,
„Heil Euch, Fürst von Montreal!

Seht, wir dreiuudzwanzig Väter
Harren sreudig Eurer Wahl.

Manche Tochter scheint bezaubernd,

Die nur halb der Mühe lohnt,

Doch die meine, Petronela,

Sei als lohnend Euch betont!

Wenn Ihr sie zur Frau erkoren,

Seid Ihr aller Sorgen quitt:

Dreißig zählt sie, doch bedenkt Euch:
Tausend Beutel kriegt sie mit!"

„Nimmer" — sprach der Graf Leandro —
„Frägt ein Fürst nach solchem Tand,
Nur der heil'gc Ruhm der Ahnen
Knüpft der Ehe gold'nes Band!

Meine Claudia, Don Alano,

Ist nicht reich an Gold und Gut,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Brautschau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stuck, Franz von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2254, S. 134

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen