150
Recht angenehme Aussicht.
„Aber Postillon, jetzt lassen Sie so einen verdächtigen Kerl zu mir herein in den Wagen, und ich bat Sic doch,
dafür zu sorgen, daß ich allein bleibe!" — „Ja, wissen Sst gnä' Herr, dees is nur, daß ich nachher bei'm Umwerfen
Einen zum Ausrichten habO" _
Blumcn-Roman.
Das genügt.
Splitter.
Im Garten steh'n viel Blumen,
Viel Blumen roth und weiß —
Und ein's heißt „Taufendsch önchen",
Und ein's heißt „Ehrenpreis."
Der Ehrenpreis erwählt sich
Das Schönchen längst zur Braut —
Doch dieses, ach! vermählt sich
Dem „Tausendgüldenkraut!"
_ x. s.
Vcrschnappt.
Dame: „Ich finde den neuen Roman
„Rund um die Ehe" geradezu abscheu-
lich!" — Kritiker: „Man sollte nach
einem flüchtigen Einblick nicht gleich
so absprechend urtheilen!" — Dame:
„O, ich habe das ganze Werk von An-
fang bis zu Ende zweimal mit
Aufmerksamkeit gelesen!"
Frühlingsahncn.
Mas ist ein Wehen und Weben,
Ein Blühen und Duften zumal,
Es schmückt sich mit neuem Leben
Die grünende Flur und das Thal.
Es schmückt sich die Blume, die kleine,
Der Himmel mit lieblichem Blau,
„O, glücklicher Ehemann, weine —
Bald schmückt sich auch deine Frau!"
I.
„Du, der schlaft fest! Halloh — das muß benutzt werden!
„Wirst Du heute Abend tüchtig kneipen?" ' Bei keiner Jagd gibt es so viele Sonntags-
„Na — 80 schwipso!" I jäger, wie bei der Jagd nach dem Glück.
Recht angenehme Aussicht.
„Aber Postillon, jetzt lassen Sie so einen verdächtigen Kerl zu mir herein in den Wagen, und ich bat Sic doch,
dafür zu sorgen, daß ich allein bleibe!" — „Ja, wissen Sst gnä' Herr, dees is nur, daß ich nachher bei'm Umwerfen
Einen zum Ausrichten habO" _
Blumcn-Roman.
Das genügt.
Splitter.
Im Garten steh'n viel Blumen,
Viel Blumen roth und weiß —
Und ein's heißt „Taufendsch önchen",
Und ein's heißt „Ehrenpreis."
Der Ehrenpreis erwählt sich
Das Schönchen längst zur Braut —
Doch dieses, ach! vermählt sich
Dem „Tausendgüldenkraut!"
_ x. s.
Vcrschnappt.
Dame: „Ich finde den neuen Roman
„Rund um die Ehe" geradezu abscheu-
lich!" — Kritiker: „Man sollte nach
einem flüchtigen Einblick nicht gleich
so absprechend urtheilen!" — Dame:
„O, ich habe das ganze Werk von An-
fang bis zu Ende zweimal mit
Aufmerksamkeit gelesen!"
Frühlingsahncn.
Mas ist ein Wehen und Weben,
Ein Blühen und Duften zumal,
Es schmückt sich mit neuem Leben
Die grünende Flur und das Thal.
Es schmückt sich die Blume, die kleine,
Der Himmel mit lieblichem Blau,
„O, glücklicher Ehemann, weine —
Bald schmückt sich auch deine Frau!"
I.
„Du, der schlaft fest! Halloh — das muß benutzt werden!
„Wirst Du heute Abend tüchtig kneipen?" ' Bei keiner Jagd gibt es so viele Sonntags-
„Na — 80 schwipso!" I jäger, wie bei der Jagd nach dem Glück.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Recht angenehme Aussicht" "Ein Bubenstreich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2256, S. 150
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg