Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'/LUS'/U-l ,

„Sag' mir, Else, warum schreibst Du nicht die Jahrzahl
Deines Geburtstages in das Album, wie das Deine Freundinen
thaten? Mit vierzehn Jahren macht man noch kein Geheimniß
aus seinem Alter!"

„Weil ich nicht möchte, daß man mir so Etwas Nachweisen kann,
wenn ich in zehn Jahren — zwanzig alt sein will!"

Der Onkel.

Bei der schweren Artilleriebatterie in 36. dienten drei
Freiwillige, Rottenbecher, Schneehuber und Mausberger;
sie waren Vettern, denn ihre Mütter waren Schwestern.
Anfangs September ds. Js. starb der Onkel der drei
jungen, einjährigen Krieger, der Bruder ihrer Mütter,
welcher in einem kleinen Orte unweit von 36 gewohnt
hatte. Deßhalb erschien der Freiwillige Rottenbecher vor
seinem gestrengen Herrn Hauptmann und bat um Urlaub
für den nächsten Tag, um sich zum Begräbnis; des Onkels
begeben zu können. „So, Onkel gestorben, he, Etwas
geerbt?" — „Nein!" — „So, bedauere, ist gut, Urlaub
bewilligt, adieu!"

Kurz darauf erschien der Freiwillige Schneehuber vor
demselben Herrn Hauptmann, meldete, daß sein Onkel ge-
storben sei und bat um Urlaub für den nächsten Tag.
„Was, auch Onkel gestorben? Rottenbechers Onkel auch
gestorben; sehr auffällig das!" — Schneehuber: „Halten
zu Gnaden, Herr Hauptmann, ich und Rottenbechcr sind
Cousins und haben daher denselben Onkel!" — „So,
selben Onkel! Ist doch auffällig, will hoffen, das; da kein
Schwindel dahiutersteckt, denn sonst Himmelkreuzbomben..
ua, Urlaub in Teufelsnamen bewilligt!"

Nach einer halben Stunde erscheint der Freiwillige
Mausberger vor dem Batteriechef mit dem gleichen An-
liegen, wie die Vorgenanitten. „Ah, das ist zu stark,
Rottenbecher und Schueehuber schon dagewcsen mit selbem
Schwindel; werde den Fall streng untersuchen lassen. In-
famer Schwindel, Kreuzschockbomben- und Granaten-
element!" — „Herr Hauptmann, wir drei sind Vettern
und haben oder eigentlich hatten daher einen gemeinsamen
Onkel!" — „Wissen Sie und hören Sie: Daß Einer einen
Onkel hat, das kann sein, kommt vor so Etwas; daß
Zwei einen Onkel haben, das ist schon sehr unwahrschein-
lich: aber daß Drei einen Onkel haben, und daß gerade
dieser Onkel stirbt, und daß der gerade an einem und
demselben Tage begraben wird, das ist einfacher, auf-
gelegter Schwindel. Alle Drei sogleich drei Tage Kasern-
arrest — ich werde Euch lehren, Onkel haben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorsorglich" "Bestrafte Neugierde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2260, S. 186

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen