Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
versetzte ruhig der Alte, „das; Du nicht Var einem Jahre mit
Deinem Vater zusammen im Huronsee ertrunken bist!"

Der Kritikaster.

Das Firmament — ein netter Bau!

Doch schad' — wär's nur ein bischen runder!

Die Farbe — hm! ein hübsches Blau!

Doch grün war' für das Aug' gesünder. c. w.

zu allerletzt — gewaschen!"

Ein tsrnrinus tsclrnicus.

Hauptmann (das vor dem Kasernentyor hängende Thermo-
meter betrachtend): Krcuzbombendonnerwetter, das Thermometer ist
ja schon wieder entzwei!" — Feldwebel: „Zu Befehl, Herr Haupt-
mann, der reaumürt schon lauge nicht mehr!"

Ein Scharfschütze.

Der Oberförster N. wohnt ziemlich einsam im Walde.
Selbstverständlich hat er eine zahlreiche Familie, zumeist
aus Buben bestehend, die dem Hauslehrer so viel zu
schaffen machen, daß er sogar von Köchin und Kutscher
bedauert wird. — Eines Tages fährt der Oberförster
gegen Abend aus der Stadt seiner Wohnung zu, und
nicht weit von dieser entfernt, bemerkt er einen Hasen
am Wege. Er langt nach der Flinte, die er stets bei
sich führt, und schon erhebt er sie, um Freund Lampe
das Lebenslicht auszulöschen, als Friedrich, der Kutscher,
seine Hand auf das Gewehr legt und treuherzig bittet,
den Hasen lausen zu lassen. Auf die verwunderte Frage
des Herrn will er zunächst nicht mit der Sprache heraus.
Als er aber bemerkt, wie der Herr Oberförster ernstlich
böse wird, sagt er: „Sch'n S', Herr Oberförster, der
Herr Candidat plagt sich nämlich den ganzen Tag mit
Ihren Rangen 'rum, und da kann man's ihm nicht ver-
denken, wenn er am Abend a' bisl jagen geht. Nun
sch'n S', das hier ist sein Platzl, und das ist sein
Has', auf den er jeden Abend schießt!"


27*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Indianisch" "Hoher Lohn" "Ein Scharfschütze"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2266, S. 235

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen