Schnellzug.
Das Leben ward ein Schnellzug heute:
Man saust dahin schier ohne Halt,
Schlägt am Büffet sich um die Beute
Und rasselt weiter, Jung und Alt!
Man kaut an dem erhaschten Bissen,
Schläft etwas ein, schaut nach der Uhr,
Streckt aus die Beine auf die Kissen
Und greift zur — Schnellzugsliteratur.
Zwar ist und bleibt, was Kohl ist, kohlig,
Doch weil man just nichts and'res hat:
Ein Schundromänchen liest sich wohlig;
Manchmal thut's auch ein Börsenblatt.
Die Hauptfach' ist: hübsch oberflächlich
Und für das flachste Hirn bequem;
Verstand, Gemüth sind nebensächlich,
Doch etwas Kitzel angenehm.
Das merkt euch, die mit Biicherschreiben
Ihr heut'gen Tags euch noch befaßt:
Wollt ihr nicht Ladenhüter bleiben,
Sorgt, daß ihr in den Schnellzug paßt!
_ Th. v.
Verfehlter Beruf.
Ein Schriftsteller wird nach einem Collegen ge-
fragt. Er erwidert: „Der hat seinen Beruf verfehlt,
er hätte Mathematiker werden sollen!"
„Wieso?"
„Er ist mit den ersten Kreisen vertraut, geht
nie ohne Cy lind er aus; er dichtet Parabeln, die
voller Hyperbeln sind und ist selbst eine unbe-
kannte Größe!"
oder: Bequemster Transport der Schweizerkäse von der Alm in's Thal.
Undank ist der Welt Loh».
Onkel: „Denken Sie sich, da
laß' ich meinen Neffen im Gesang
unterrichten — und was thut er
mir zum Dank: er singt mir
immer seine Lieder vor!"
Fraucnherz, du cw'ges
Rüthsel.
Frauenherz, du cw'ges Räthsel!
Treu' und Unschuld ist dein
Schmuck.
Diese Schönheit wird dich adeln
Bei des Lebens größtem Druck.
Doch das Diadem der Schön-
heit,
Mild umstrahlt vom heil'gen
Schmerz —
Ist die liebende Entsagung,
Die nur bringt ein Frauenherz.
(Aus der Kur-Promenade.) „Wie der Herr da unverwandt vor sich hinblickt, ohne uns
auch nur mit einem Auge anzusehen — eine wahrhaft zudringliche Jgnorirung!"
jf. H. K°»oi»«!u.
Das Leben ward ein Schnellzug heute:
Man saust dahin schier ohne Halt,
Schlägt am Büffet sich um die Beute
Und rasselt weiter, Jung und Alt!
Man kaut an dem erhaschten Bissen,
Schläft etwas ein, schaut nach der Uhr,
Streckt aus die Beine auf die Kissen
Und greift zur — Schnellzugsliteratur.
Zwar ist und bleibt, was Kohl ist, kohlig,
Doch weil man just nichts and'res hat:
Ein Schundromänchen liest sich wohlig;
Manchmal thut's auch ein Börsenblatt.
Die Hauptfach' ist: hübsch oberflächlich
Und für das flachste Hirn bequem;
Verstand, Gemüth sind nebensächlich,
Doch etwas Kitzel angenehm.
Das merkt euch, die mit Biicherschreiben
Ihr heut'gen Tags euch noch befaßt:
Wollt ihr nicht Ladenhüter bleiben,
Sorgt, daß ihr in den Schnellzug paßt!
_ Th. v.
Verfehlter Beruf.
Ein Schriftsteller wird nach einem Collegen ge-
fragt. Er erwidert: „Der hat seinen Beruf verfehlt,
er hätte Mathematiker werden sollen!"
„Wieso?"
„Er ist mit den ersten Kreisen vertraut, geht
nie ohne Cy lind er aus; er dichtet Parabeln, die
voller Hyperbeln sind und ist selbst eine unbe-
kannte Größe!"
oder: Bequemster Transport der Schweizerkäse von der Alm in's Thal.
Undank ist der Welt Loh».
Onkel: „Denken Sie sich, da
laß' ich meinen Neffen im Gesang
unterrichten — und was thut er
mir zum Dank: er singt mir
immer seine Lieder vor!"
Fraucnherz, du cw'ges
Rüthsel.
Frauenherz, du cw'ges Räthsel!
Treu' und Unschuld ist dein
Schmuck.
Diese Schönheit wird dich adeln
Bei des Lebens größtem Druck.
Doch das Diadem der Schön-
heit,
Mild umstrahlt vom heil'gen
Schmerz —
Ist die liebende Entsagung,
Die nur bringt ein Frauenherz.
(Aus der Kur-Promenade.) „Wie der Herr da unverwandt vor sich hinblickt, ohne uns
auch nur mit einem Auge anzusehen — eine wahrhaft zudringliche Jgnorirung!"
jf. H. K°»oi»«!u.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der schlaue Franzl" "Auf der Kur-Promenade"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2270, S. 33
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg