Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
c erboste Maschinist, um sich zu rächen, anstatt des Adlers einen
— Hasen herunter. _t

Gießkanne bei Seite zu schassen.

Ein Unverbesserlicher. 77

Der Hollabauern Sepp ist ein rechter Säufer. Alles Zu-
reden hilft nichts. Man räumt ihm schließlich sämmtliche Trink-
geschirre weg; — umsonst — der Alte ist nach wie vor
benebelt. Wie kam das? Man hatte vergessen, die —

Praktische Verwendung des Schaukelpferdes als Wicgmesser.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Rache ist süß" "Ein Unverbesserlicher" "Praktische Verwendung des Schaukelpferdes als Wiegmesser"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Steub, Fritz
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2275, S. 77

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen