88 Der Apfelbaum.
Gemischte Gesellschaft.
(Aus einem modern pädagogischen Lesebuch.)
Mpfelbaum
Schöner Traum!
Fritzchen faul
Leckermaul.
Ziemlich hoch,
Hosenloch.
Thal zwar kühn,
Obst noch grün. —
Fritzchen krank,
Eltern bang;
Doctor gar,
Alles klar.
Vater Stecken,
Riesenschrecken,
Flucht unmöglich,
Haue kläglich.
Moral:
Aepfelfrucht
Gern gesucht,
Wenn schon stehlen,
Reife wählen!
Dr. Stlil Mayer.
Fahrt zum Maskenball per Pferdebahn.
Moder n.
Dienstmädchen (um 7 Uhr
Morgens): „Bitte, wann fährt
der nächste Zug nach Stettin?"
Cassier: „Um 4 Uhr Nach-
mittags!"— Dienstmädchen:
„Ach, das ist gescheidt, da kann
ich ja noch mittlerweile eine
Stelle annehmen!"
Vision.
Mch sah im dämmernden Mondenschein
* Zwei Vögel sich rühren und regen,
Und auf ein gigantisches Oxthof-Faß
Drei riesige Eier legen.
Es war das Faß deS Diogenes,
Das tausendfältig genannte,
Und Kraniche waren's des Jbykus,
Wie ich schwerseufzend erkannte!
Drei Eier legte das Vogclpaar
Stramm auf des Deckels Mitte:
Die ersten dem redlichen Schweppermann,
Dem kühnen Colombo das dritte.
Da ergrimmte mein Sinn und cs brannte mein Herz
In des Zorns trojanischen Flammen;
Und das Schwert ergriff ich des Damokles,
Und hackte die Eier zusammen.
Das spritzte und gohr — und ich freute mich baß
Des fürchterlichen Gekleckers:
Da fand ich den Ring des Polykrates
Im Ei des großen Entdeckers.
Und ich brüllte vor Freude durch Wald und Hai»,
( Und ich brüllte ans Wiesen und Wegen.
Gemischte Gesellschaft.
(Aus einem modern pädagogischen Lesebuch.)
Mpfelbaum
Schöner Traum!
Fritzchen faul
Leckermaul.
Ziemlich hoch,
Hosenloch.
Thal zwar kühn,
Obst noch grün. —
Fritzchen krank,
Eltern bang;
Doctor gar,
Alles klar.
Vater Stecken,
Riesenschrecken,
Flucht unmöglich,
Haue kläglich.
Moral:
Aepfelfrucht
Gern gesucht,
Wenn schon stehlen,
Reife wählen!
Dr. Stlil Mayer.
Fahrt zum Maskenball per Pferdebahn.
Moder n.
Dienstmädchen (um 7 Uhr
Morgens): „Bitte, wann fährt
der nächste Zug nach Stettin?"
Cassier: „Um 4 Uhr Nach-
mittags!"— Dienstmädchen:
„Ach, das ist gescheidt, da kann
ich ja noch mittlerweile eine
Stelle annehmen!"
Vision.
Mch sah im dämmernden Mondenschein
* Zwei Vögel sich rühren und regen,
Und auf ein gigantisches Oxthof-Faß
Drei riesige Eier legen.
Es war das Faß deS Diogenes,
Das tausendfältig genannte,
Und Kraniche waren's des Jbykus,
Wie ich schwerseufzend erkannte!
Drei Eier legte das Vogclpaar
Stramm auf des Deckels Mitte:
Die ersten dem redlichen Schweppermann,
Dem kühnen Colombo das dritte.
Da ergrimmte mein Sinn und cs brannte mein Herz
In des Zorns trojanischen Flammen;
Und das Schwert ergriff ich des Damokles,
Und hackte die Eier zusammen.
Das spritzte und gohr — und ich freute mich baß
Des fürchterlichen Gekleckers:
Da fand ich den Ring des Polykrates
Im Ei des großen Entdeckers.
Und ich brüllte vor Freude durch Wald und Hai»,
( Und ich brüllte ans Wiesen und Wegen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gemischte Gesellschaft" "Modern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2276, S. 88
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg