Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vision.

Die Ochsen des großen Pythagoras»

Die brüllten wie Kälber dagegen.

Und den Hut des Geßler warf ich empor
Zum lichtumstrahltcu Orion,

Und schlug vor Entzücken ein classischeS Rad,
Das Rad des Königs Jxion.

Was flog mir da plötzlich so plump in's Gesicht,
Geschleudert von teuflischen Tatzen?

Der Apfel des Paris, der Apfel des Tell... I
Ich glaubte ich müßte zerplatzen!

Und der Satan höhnte: „Das kömmt davon,

Du frechgeschnäbclter Geier!

Zerhack' Du mir tvieder im Uebermuth
Historisch geheiligte Eier!" Ernst Eckstii».

Der vorsichtige Vater.

Moses: „Was, Jtzig, Du willst lassen dienen
Deinen Sohn sein Jahr bei der Infanterie und nicht
bei der Cavallerie?" Jtzig: „Hab' ich doch blos
diesen einzigen Sohn, meinen Isaak, kann ich ihn doch
nicht anvertrauen einem unvernünftigen Thier!"

Bei Ausnahme des Nationale.

Feldwebel: „Einjähriger, >vas ist Ihr Vater?"
Einjähriger: „Generalsuperintendent!"
Feldwebel: „Das merken Sie sich man gleich,
die Civilwitze hören sich jetzt auf. Bei uns ist Ihr
Vater entweder General, oder Super'ndent!"

Vertrauensselig.

D a s G c b n r t s t a g s g c s ch c ii k. 89

Franz und Marie haben
ihrer Mutter zum Ge-
burtstagetwas von ihrem
Taschengeld gekauft, um
sie damit zu überraschen.

Mutter: „Kinder!

Morgen ist mein Geburts-
tag. Das schönste Ge-
schenk, womit Ihr mir
die größte Freude machen
könnt, ist der Vorsatz, recht
brav und lieb zu sein!"

Franz: „O je, Mama,
das ist aber dumm! Jetzt
haben wir schon etwas
Anderes gekauft!"

„Mit diesem Messer wollen Sie mich rastren?" „Seien

Sie ganz außer Sorge, mein Herr — ich verlaß' mir aus
meine Forsche!"

Hereingefallen.

Gras zum Bedientem: „Johann, diese Flasche hat für ^hu
keinerlei Zweck es ist Leberthran!"

Bedienter (für sich): „Das ! . • • • ®§ ^ ~Clt"

kennen wir schon.... ! thran!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Geburtstagsgeschenk" "Vertrauensselig" "Hereingefallen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2276, S. 89

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen