196 Hausarbeit.
Buchhändler: „Wünschen gnädige Frau, außer den
ausgesuchten Romanen, auch Gedichte — vielleicht Schiller
oder Goethe?" — Fleischhauersgattin (deren Sohn
zeitweise den Pegasus besteigt): „Ich danke — Gedichte laß'
ich mir z' Haus von mei'm Pepi machen!"
Unsere Kinder.
Karlchen (den sein Vater eben gezüchtigt): „Papa,
wenn Du mich noch einmal haust, so werd' ich's der Groß-
mama — mütterlicherseits — sagen!"
Von den Fidschi-Inseln.
Missionär (in die Heimath schreibend): .Unsere
kleine Anzahl ist kaum fähig, der großen Roth in diesem
barbarischen Lande abzuhelfen. Viele Kannibalen ver-
hungern hier förmlich. Bitte, senden Sie uns noch
einige Missionäre!"
Ein Realist.
„Lieben Sie auch die Thiere?" — „Gewiß, gnädiges
Fräulein namentlich den Hummersalat!"
Köder.
„. . Aber ich bitte Sie, meine Herren, ich verstehe von
der ganzen Sache ja gar nichts — was soll da an der
Spitze Ihres Unternehmens mein Name?"
„Versaih'n Se, Erlaucht Herr Gras, der soll dem Ganzen
eben aufsetzen die — Krone!"
Ein bescheidener Freier.
„Sie wollen eine meiner Töchter heirathcn? Die jüngste bekommt
15,000, die ältere 30,000 und die älteste 45,000 Mark!"
„Haben Sie nicht eine ganz alte?"
Boshaft.
Bühnendichter (liest dem Thcaterdirektor sein neues Lustspiel
vor; der Direktor verzieht bei keinem Wort eine Miene): „Bei diesem
Witz, lieber Direktor, habe ich die Anmerkung gemacht: Hier lachte
der Graf!" — Direktor (tiefernst): „Der Glückliche!"
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Miihlthalcr in München.
Hieru eine Leilage.
Buchhändler: „Wünschen gnädige Frau, außer den
ausgesuchten Romanen, auch Gedichte — vielleicht Schiller
oder Goethe?" — Fleischhauersgattin (deren Sohn
zeitweise den Pegasus besteigt): „Ich danke — Gedichte laß'
ich mir z' Haus von mei'm Pepi machen!"
Unsere Kinder.
Karlchen (den sein Vater eben gezüchtigt): „Papa,
wenn Du mich noch einmal haust, so werd' ich's der Groß-
mama — mütterlicherseits — sagen!"
Von den Fidschi-Inseln.
Missionär (in die Heimath schreibend): .Unsere
kleine Anzahl ist kaum fähig, der großen Roth in diesem
barbarischen Lande abzuhelfen. Viele Kannibalen ver-
hungern hier förmlich. Bitte, senden Sie uns noch
einige Missionäre!"
Ein Realist.
„Lieben Sie auch die Thiere?" — „Gewiß, gnädiges
Fräulein namentlich den Hummersalat!"
Köder.
„. . Aber ich bitte Sie, meine Herren, ich verstehe von
der ganzen Sache ja gar nichts — was soll da an der
Spitze Ihres Unternehmens mein Name?"
„Versaih'n Se, Erlaucht Herr Gras, der soll dem Ganzen
eben aufsetzen die — Krone!"
Ein bescheidener Freier.
„Sie wollen eine meiner Töchter heirathcn? Die jüngste bekommt
15,000, die ältere 30,000 und die älteste 45,000 Mark!"
„Haben Sie nicht eine ganz alte?"
Boshaft.
Bühnendichter (liest dem Thcaterdirektor sein neues Lustspiel
vor; der Direktor verzieht bei keinem Wort eine Miene): „Bei diesem
Witz, lieber Direktor, habe ich die Anmerkung gemacht: Hier lachte
der Graf!" — Direktor (tiefernst): „Der Glückliche!"
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Miihlthalcr in München.
Hieru eine Leilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Von den Fidschi-Inseln" "Ein bescheidener Freier" "Boshaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2288, S. 196
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg