Diplomatisch.
A: „Wie war es nur möglich, daß Du die stolze Elsa so rasch
für Dich gewinnen konntest, nachdem so Viele vergebens zu ihren
Füßen schmachteten?"
B: „Sehr einfach; ich habe zuerst nicht ihr, sondern ihrer
Busenfreundin den Hof gemacht!"
Lakonisch. 9
„Johann geh' in den Keller und hole eine Flasche Ma-
deira— mir ist nicht recht extra!" —„Madeira, gnädiger
Herr, ist keiner mehr da." — „Woher weißt Du das?" —
Sonderbare Logik.
„Weil's gestern mir nicht recht extra war!
Kasernhosblüthe.
Unteroffizier (beim Turnen): „Kreuzdonnerwetter, das
sollen Bauchaufzüge sein? Aber natürlich, wenn die Kerls an die
Knödel denken, die sie heut' Abend futtern wollen, da bringen sie
den Bauch schon jetzt nicht mehr über die Stange!" —
„Merkwürdig, daß ich heute keinen Hasen treffe! Mir
scheint, die sind alle bei der Unfallversicherung!"
Auch eine Anerkennung.
Bescheiden.
Onkel: „Nun Kinder, was wünscht Ihr Euch denn dieses Jahr
zum Christkindl?"
Der kleine Neffe: „Die Mama hat gesagt, wir dürfen um
nichts bitten, — das wäre unbescheiden. Wenn Du aber gar
keine Ruhe gäbst, hat sie gesagt, dann darf ich mir eine
goldene Uhr, der Hans ein Velociped und die Fanny einen Pelz-
mantel wünschen!" _
Unmusikalisch.
„Man hat Ihnen ja eine Katzenmusik gemacht, Herr
Professor!" — „So! Ja wissen Sie, das kann ich nicht unterscheiden, Bauer: „Alte, jetzt trink'» ma nix mehr! Wir müssen dem
ob's eine Katzenmusik oder ein Ständchen war — ich bin etwas Kellner doch a' bis'l was d'rin lassen, weil er immer
unmusikalisch!" > so schön: „Herr Oekonom!" zu mir g'sagt hat!"
A: „Wie war es nur möglich, daß Du die stolze Elsa so rasch
für Dich gewinnen konntest, nachdem so Viele vergebens zu ihren
Füßen schmachteten?"
B: „Sehr einfach; ich habe zuerst nicht ihr, sondern ihrer
Busenfreundin den Hof gemacht!"
Lakonisch. 9
„Johann geh' in den Keller und hole eine Flasche Ma-
deira— mir ist nicht recht extra!" —„Madeira, gnädiger
Herr, ist keiner mehr da." — „Woher weißt Du das?" —
Sonderbare Logik.
„Weil's gestern mir nicht recht extra war!
Kasernhosblüthe.
Unteroffizier (beim Turnen): „Kreuzdonnerwetter, das
sollen Bauchaufzüge sein? Aber natürlich, wenn die Kerls an die
Knödel denken, die sie heut' Abend futtern wollen, da bringen sie
den Bauch schon jetzt nicht mehr über die Stange!" —
„Merkwürdig, daß ich heute keinen Hasen treffe! Mir
scheint, die sind alle bei der Unfallversicherung!"
Auch eine Anerkennung.
Bescheiden.
Onkel: „Nun Kinder, was wünscht Ihr Euch denn dieses Jahr
zum Christkindl?"
Der kleine Neffe: „Die Mama hat gesagt, wir dürfen um
nichts bitten, — das wäre unbescheiden. Wenn Du aber gar
keine Ruhe gäbst, hat sie gesagt, dann darf ich mir eine
goldene Uhr, der Hans ein Velociped und die Fanny einen Pelz-
mantel wünschen!" _
Unmusikalisch.
„Man hat Ihnen ja eine Katzenmusik gemacht, Herr
Professor!" — „So! Ja wissen Sie, das kann ich nicht unterscheiden, Bauer: „Alte, jetzt trink'» ma nix mehr! Wir müssen dem
ob's eine Katzenmusik oder ein Ständchen war — ich bin etwas Kellner doch a' bis'l was d'rin lassen, weil er immer
unmusikalisch!" > so schön: „Herr Oekonom!" zu mir g'sagt hat!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sonderbare Logik" "Lakonisch" "Auch eine Anerkennung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2423, S. 9
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg