Was Sie Welt sagt:
Ist man artig, so heißt's:
„Der will was!"
Ist man kurz:
„Der hat was!"
Ist man traurig:
„Dem fehlt was!"
Ist mau lustig:
„Der hat zu viel!"
Boshaft.
Dichter: „In welchem Acte
meiner gestrigen Premiere kamen
nach Ihrer Ansicht die meisten
Witze vor?" — Kritiker: „Im
Zwischenact, über Ihr Stück!"
Vorzug.
Herr: . Hier in dem Hause
sind doch zwei möblirte Zimmer
frei geworden!" — Magd: „Ja,
— aber die iverden nur an einen
Künstler wieder vermiethet." —
Herr: „Warum nicht auch an
einen Anderen?" — M agd:
„Wissen Sie — mit Künstlern
hat man die wenigste Arbeit, —
die lassen nichts aufräumen!"
Druckfehlerteufel.
Nach dem Bankett veranstalteten die Studenten zu Ehren des
greisen Professors einen solennen Wackelzug.
• • . lieber unsere Stadt verbreitet sich besonders an heißen
Sommerabenden ein sehr starker Durst.
Bei der letzten Mensur erhielt der Studiosus Bummel einen
solchen Hieb, daß er sofort, zwanzig Nudeln bekam.
Ganz einfach.
Anläßlich des kommenden Geburtstages des Landesherrn gibt
der Feldwebel einem Einjährigen den Befehl, den zu den Mannschafts-
aufführungen üblichen Prolog zu verfassen. Der Einjährige, ohne
jegliche dichterische Begabung, fragt seinen gestrengen Vorgesetzten,
wie er dies machen solle — er könne nicht dichten, worauf der
Feldwebel erwidert: „Das ist ganz einfach! Sie machen eben
drei Seiten, davon streicht der Herr Hauptmann eine — dann ist
der Prolog fertig!"
Der „dumme August" als Seiltänzer, oder: Das getäuschte Publikum.
8
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auch ein Beruf" "Der 'dumme August' als Seiltänzer, oder : Das getäuschte Publikum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1891 - 1891
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2430, S. 67
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg