Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rückert, Heinrich
Lohengrin (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, sechsunddreißigster Band: Lohengrin.) — Quedlinburg und Leipzig, 1858

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2068#0144
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
140 LOHENGRIN.

über in was al den finn durch helfe gâch,

doch quâmen fie ze hilfe im lîht ze fpâte; 5250

526 Wan die kriften vafte über in
habten: dô nam er von tretten ungewin.
fus ftuont der ftrît ûf im mit einer dicke,
die kriften traten in vafte nider,

da het im geholfen maneger gerne wider, 5255

da von uz helmen fchraet vil viures blicke. ^ -£ •*

doch wart er getrettet da von maneges orfes hjjevenT

è daz die kriften von im dan

fchieden, daz in dâ bekant fô wol kein man,

daz er an im möht iendert zeichen prüeven. 5260

527 Nu quam von Pelpîunt der künec,

umb fînen œheim was er zornes ungerünec, -^/ *"

den im der Lutringer dem tôde het geigent,

und dranc mit mehten gein im dar. 'mmmm^

in finem muot er mäht vil kriften lebens bar, 5265

die doch vil heiden vor mit manheit veigent

è fie von im werden erflagen. doch quam er in dem grimme

an den von Arie dem er fluoc

eine wunden, die er im doch niht vertruoc,

fwie eislich wser fin muot und ouch fin ftimme. 5270

528 Do er der wunden reht enpfant, (<?. s. 133.)
daz fwert warf er hoch ûf menlîch in der hant

unt fluoc in, daz im muoft daz lieht erlefchen,

vafte durch die ahfeln in die bruft,

daz er dô gewinnen muoft des lebens vluft 5275

mit einem valle unt mit des tôdes heichen. «^ ?ç - <

daz vernam Prohterewîz, des fchar er was gefeilet,

von Habs der künic hôchgeborn,

daz er het von Pelpjunt fînen neven verlorn

und daz der künec von Ari in het gevellet. 5280

529 Er fprach fnû bit ich mage unt man

und al die von den ich mich helfe ie verfan,

daz fie daz grôze leit mir helfen rechen/

er huop fich gein der herte dar

dâ im wart gezeigt des felben küneges fchar: 5285

dâ hin er kunt durch al die dicke brechen.
 
Annotationen