204. ZWEI STÜHLE, Nußbaum, geschnitzt, gepolstert
und mit neuerem Samt bezogen
Mittelrhein, um 1750.
H. 106, B. 55. Brühl, Schloß
205. MAREES, George de (1697—1776), Kurfürst Clemens
August von Köln. Bez.: G. de Marees. Pinxit
ao 1746
H. 330, B. 190. Brühl, Schloß
206. KONSOLTISCH, Gestell, geschnitzt und vergoldet,
mit Widderköpfen, graue Marmorplatte (aus Schloß
Benrath)
Westdeutsch, um 1760.
H. 81, B. 113. Brühl, Schloß
207. MAREES, George de (1697—1776), Kurfürstin Maria
Anna Sophie von Bayern, geb. Prinzessin von Sachsen
H. 201, B. 143. Brühl, Schloß
208. ZWEI STÜHLE, Nußbaum, reich geschnitzt und ge-
polstert, mit neuem Bezug
Rheinisch, um 1750.
H. 117, B. 51. Brühl, Schloß
209. KONSOLTISCH, Gestell geschnitzt und vergoldet,
mit grauer Marmorplatte (aus Schloß Benrath)
Westdeutsch, um 1760.
H. 81, B. 113. Brühl, Schloß
210. ROUSSEAU, J.F. (f 1775), Karnevalsball im Bonner
Hoftheater
H. 116, B. 157. Brühl, Schloß
51
und mit neuerem Samt bezogen
Mittelrhein, um 1750.
H. 106, B. 55. Brühl, Schloß
205. MAREES, George de (1697—1776), Kurfürst Clemens
August von Köln. Bez.: G. de Marees. Pinxit
ao 1746
H. 330, B. 190. Brühl, Schloß
206. KONSOLTISCH, Gestell, geschnitzt und vergoldet,
mit Widderköpfen, graue Marmorplatte (aus Schloß
Benrath)
Westdeutsch, um 1760.
H. 81, B. 113. Brühl, Schloß
207. MAREES, George de (1697—1776), Kurfürstin Maria
Anna Sophie von Bayern, geb. Prinzessin von Sachsen
H. 201, B. 143. Brühl, Schloß
208. ZWEI STÜHLE, Nußbaum, reich geschnitzt und ge-
polstert, mit neuem Bezug
Rheinisch, um 1750.
H. 117, B. 51. Brühl, Schloß
209. KONSOLTISCH, Gestell geschnitzt und vergoldet,
mit grauer Marmorplatte (aus Schloß Benrath)
Westdeutsch, um 1760.
H. 81, B. 113. Brühl, Schloß
210. ROUSSEAU, J.F. (f 1775), Karnevalsball im Bonner
Hoftheater
H. 116, B. 157. Brühl, Schloß
51