Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
436. DREITEILIGER FLÜGELALTAR. Mittelstück:
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes und den
Stiftern: Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg
und seine Gemahlin Elisabeth von Bayern; in den
beiden Giebelfeldern Sonne und Mond. Auf den
Flügeln Heilige; auf den abschließenden Giebeln je
ein Engel. Auf den äußeren Flügeln eine z. T. zer-
störte Verkündigung. Altarbild aus der Pfarrkirche
in Kadolzburg
H. 161,5, B. des Mittelstücks 98,5, der Flügel je 42,5
Berlin, Schloß
437. WIRKARBEIT: DIE RUHE AUF DER FLUCHT.
Wolle mit Seide und Goldfäden
Vlämisch, Anfang 16. Jh.
H. 73,5. B. 91,5. Kassel, Schloß Löwenburg
438. TISCH, rechteckig, Elfenbein
Niederländisch, um 1640
H. 79,5. B. 87,5. T. 60. Berlin, Schloß Monbijou
439. KASTEN, rechteckig, mit Perlmutterauflagen und
Bronzebeschlag und 10 Reliefköpfen auf ovalem
Grund. Auf der Innenseite des Deckels silberver-
goldete Schaumünze des Herzogs Albrecht in Preußen
mit der Umschrift: Alber. D. G. Mar. Bran. Dux.
Prussiae. Auf dem die Münze umgebenden Silber-
rande die Inschrift: Pax multa Diligentibus Legem
Tuam Domine 1544. Aus dem Besitz Herzog Al-
brechts von Preußen. Deutsch 1544
H. 21. B. 56,5. T. 31,5. Berlin, Schloß Monbijou

86
 
Annotationen