Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]; Königfeld, Peter [Oth.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das holzsichtige Kunstwerk: zur Restaurierung des Münstermann-Altarretabels in Rodenkirchen/Wesermarsch — Hameln: Niemeyer, Heft 26.2002

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h26/0100
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ludwig Münstermann und das Rodenkirchener Altarretabel

1 Fd3

1 Fd4

1 Fd5

Rechter Wappenengel
Inkarnat

Restpartikel einer schwarz
oxidierten Silberfassung mit
roter Lüsterfassung (1629)
aufliegend Restpartikel (1638?):
Gold
Grundierung
blaue Fassung (1761)
gelbtonige Grundierung
Farbfassung fehlt (1889)
weiße Grundierung
brauner Lack
gelbtonige Mixtion
Metallbelag
Schellack grüner Lüster (1960)

Grundierung:
Calcit kristallklar > opak
Fassung:
Silber+roter Lüster
(Bergzinnober)
Grundierung:
Calcit+Hautleim
Fassung:
Gold in Leimtechnik

Aluminium
Anilingrün

Holz
kühler transparent wirkender
Inkarnatton, durch die kristal-
linen Pigmente mit hoher Licht-
reflexion (1629?)
weitere Fassungen zerstört

Lindenholz
Grundierung:
Calcit kristallin bis opak+wenig
Holzkohle+Hautleim
Fassung:
Calcit weiß+Eisenoxidrot+
Ocker+Hautleim

Stockwerk 1 Wappenengelpaar mit
(Predella) Signatur Münstermann
1 m Wappenkartusche Bein
<Luc.2>

Holz
nur Grundierung stark
ausgedünnt erhalten (1629)
Inkarnatton kühl (1761)

Inkarnatton (1889)

Inkarnatton (1960)

Vorleim: Hautleim
Grundierung: Hautleim+Calcit
Vorleim: Hautleim
Grundierung: Steinkreide+
Hautleim
Fassung: Calcit weiß+weiße
Tonerde+roter Ocker+Hautleim
Ölharztechnik
Baryt / Grundierung leicht ver-
gilbt
Fassung: Lithopone+Zinkweiß
+Zinkgelb leicht orange+Eisen-
oxidrot
Ölharztechnik
Haftgrundierung Glassplitter
Grundierung: Lithopone+Zink-
weiß
Fassung: Zinkweiß+Eisenoxidrot
Abschluß: Kopalharz?

Wappenengelpaar Haare

Fassung 1629 stark reduziert.
Grundierung in Resten, Metall-
partikel

Fassung 1761 nicht mehr
vorhanden.
Fassung 1889 nicht mehr intakt
Grundierung weißgrau
Inkarnatton, zur Vereinfachung
des Arbeitsganges über alles
gestrichen.
Haarfarbe

Vorleim:
Hautleim
Grundierung:
Calcit+Hautleim
Gold, Leimtechnik
Vorleim: Hautleim
Vorstrich: Ölharz+Flammruß
wenig+Baryt
Grundierung: Lithopone+Flamm-
ruß wenig Lithopone+Zinkweiß+
Zinkgelb+Eisenoxidrot
Baryt+Eisenoxidrot+Flammruß

98
 
Annotationen