Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeine theologische Bibliothek — 2.1774

DOI Heft:
[Recensionen]
DOI Artikel:
[Recensionen I-XX]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22487#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Power ofklussck. küdkeCommttnkonb. 69
**«««^**OOY*O*****G«**********O
X!X.
1*ke Power of ^sullcle an6 rke porriculor In-
6ueme of (^kurch Vlulic^ 3 8ermoo H7 lohn kav-
linr, Keötor ok heigh. d. i. die Macht oer Mu-
sik, besonders der Kirchenmusik, eine Predigt,
verlegt Rwington 177z.
^^er Verfasser sagt manches gute über die Macht
der Tonkunst in Erregung der Leidenschaften.
Nur läßt sich das wenigste davon auf unsere, meist
elenden Kirchenmusiken in concreto, anwenden.
L.

XX.
Communionbttch — von F. G. Lüdke, Predi-
ger bey der Nicolai? und Klosterkirche in Berlin,
zwcyte verbesserte und vermehrte Ausgabe, 1774.
ro8. S. in 8.
^>ieses Communionbuch ist unserm Urkheit nach
zur Zeit das beste, das wir haben. Indessen
hat cs zwey Fehler, die ihm das Lob der Vollkom-
menheit streitig machen. Es geht nicht genug ins
Detail, sondern bleibt bey seinen Anweisungen blos
im Allgemeinen stehen, da es doch der Nutzen des
Lesers vornehmlich erfodcrt, daß ihm alle einzelne
Thäcigkeiten und Gefühle der Bußfertigen Seele
kenntlich gemacht, und ihm gezeigt würde, wie er
dieselben und durch welche Cautelen er sie in sich her-
E z vorbrin-
 
Annotationen