76 I. C. F. Schulz Bibliothek
Tochter Pharao, über 2, B. Mos. 2, 6. Diese
rsi auch zugleich, so wie das Original war, einzelrr
gedruckt. Vom unnachahmlichen Enfield zwo
von der Glückseligkeit, über Luk. io, 41. 42»
Aus diesem Verzeichnis erhellt, daß dieser Theil
reich an Predigten sowol, als an verschiednen
Mannern ist, von welchen Predigten mitgetheilt
werden. Die Enfieldischen, Seckerschen und
Jortinfthen (von lezrem haben wir nunmehr»
alle Predigten aus der Hellwingschen Buch-
handlung in Hannover zu erwarten, und den
ersten Band schon empfohlen) erhalten sich
noch immer bey ihrem, auch in Deutschland
ihnen allgemein zugestandnen, Werthe. Palmen
und SlM'pe, die hier neu introducirk werden,
verdienen die Aufnahme. Aber warum ist diesmal
von Webben nichts zugekommen, den wir doch
auch, um einiger Predigten willen, deren wir
uns aus den vorhergehenden Theilen mit Vergnü-
gen erinnern, ungern vermissen? Wenn wir Vor-
schläge thun dürften, so wünschten wir, daß Hr.
Schulz in den folgenden Theilen auch Predigten
aus lVloral 6ilcourte8 on provi^sncs,
und aus den 8ermon8 claiell/ on relilftous
xocrili, die, soviel wir wissen, Hrn. Williams
zum Verfasser haben, miktheilen möchte. Auch
wissen wir nicht, warum der Hr. Herausgeber nun
schon m einigen Theilen unterlassen hat, die Dis-
positionen über die m einem jeden Bande befind-
lichen
Tochter Pharao, über 2, B. Mos. 2, 6. Diese
rsi auch zugleich, so wie das Original war, einzelrr
gedruckt. Vom unnachahmlichen Enfield zwo
von der Glückseligkeit, über Luk. io, 41. 42»
Aus diesem Verzeichnis erhellt, daß dieser Theil
reich an Predigten sowol, als an verschiednen
Mannern ist, von welchen Predigten mitgetheilt
werden. Die Enfieldischen, Seckerschen und
Jortinfthen (von lezrem haben wir nunmehr»
alle Predigten aus der Hellwingschen Buch-
handlung in Hannover zu erwarten, und den
ersten Band schon empfohlen) erhalten sich
noch immer bey ihrem, auch in Deutschland
ihnen allgemein zugestandnen, Werthe. Palmen
und SlM'pe, die hier neu introducirk werden,
verdienen die Aufnahme. Aber warum ist diesmal
von Webben nichts zugekommen, den wir doch
auch, um einiger Predigten willen, deren wir
uns aus den vorhergehenden Theilen mit Vergnü-
gen erinnern, ungern vermissen? Wenn wir Vor-
schläge thun dürften, so wünschten wir, daß Hr.
Schulz in den folgenden Theilen auch Predigten
aus lVloral 6ilcourte8 on provi^sncs,
und aus den 8ermon8 claiell/ on relilftous
xocrili, die, soviel wir wissen, Hrn. Williams
zum Verfasser haben, miktheilen möchte. Auch
wissen wir nicht, warum der Hr. Herausgeber nun
schon m einigen Theilen unterlassen hat, die Dis-
positionen über die m einem jeden Bande befind-
lichen