Revisionen. Z19
zen christlichen Moral, zum allgemeinen Gebrauche.
Nicht nach der Schule schmeckende, sondern edle
und gefällige Sprache, ausgebreiteke und genaue
Kenntnis der Welk und des menschlichen Herzens,
meist glückliche Entfernung von der Strenge man-
cher Mitbrüder des Verfassers eineötheils (e. A.
V. 8. lx.) und von der Gelindigkeit etlicher
Moralisten ans der andern Seite; häufige Ein-
streuung psychologischer Anmerkungen, fleissige Be-
merkung der mancherley Quellen emer Sünde, und
der verschiednen Arten, sie zu begehen sowol, als
der, eine Tugend gehörig auszuüben, hinreichende
Anführung guter Schriften sind die Vorzüge die-
ses Handbuchs, wenn gleich in den Kapiteln vom
göttlichen Gesetze, von der Busse, von den Mit-
teln des geistlichen Wachsthums, von den Pflich-
ten unmittelbar gegen Gott hin und wieder mehr
Kürze, Präcision und Licht hätte angebracht wer-
den können. 4) Gemeine Fehler im Predigen,
von Petersen angezeigt. Eine gute, brauch-
bare, mit Ueberlegung und Erfahrung geschriebne
Schrift. Der Verfasser hatte nur den deutscher:
Predigern keine Franzosen empfehlen sollen, s)
Daniel, der Christ in der Nacht, mit vielen excer-
pirten Stellen dargethan und bewiesen, dass der
Verfasser Nonsens, Phöbus und Albernheiten
Seite für Seite miteinander abwechseln laßt.
6) Predigten für Kinder von reiferm Alter, ist
eine glückliche Arbeit, die dem Verfasser viel Ehre
macht.
zen christlichen Moral, zum allgemeinen Gebrauche.
Nicht nach der Schule schmeckende, sondern edle
und gefällige Sprache, ausgebreiteke und genaue
Kenntnis der Welk und des menschlichen Herzens,
meist glückliche Entfernung von der Strenge man-
cher Mitbrüder des Verfassers eineötheils (e. A.
V. 8. lx.) und von der Gelindigkeit etlicher
Moralisten ans der andern Seite; häufige Ein-
streuung psychologischer Anmerkungen, fleissige Be-
merkung der mancherley Quellen emer Sünde, und
der verschiednen Arten, sie zu begehen sowol, als
der, eine Tugend gehörig auszuüben, hinreichende
Anführung guter Schriften sind die Vorzüge die-
ses Handbuchs, wenn gleich in den Kapiteln vom
göttlichen Gesetze, von der Busse, von den Mit-
teln des geistlichen Wachsthums, von den Pflich-
ten unmittelbar gegen Gott hin und wieder mehr
Kürze, Präcision und Licht hätte angebracht wer-
den können. 4) Gemeine Fehler im Predigen,
von Petersen angezeigt. Eine gute, brauch-
bare, mit Ueberlegung und Erfahrung geschriebne
Schrift. Der Verfasser hatte nur den deutscher:
Predigern keine Franzosen empfehlen sollen, s)
Daniel, der Christ in der Nacht, mit vielen excer-
pirten Stellen dargethan und bewiesen, dass der
Verfasser Nonsens, Phöbus und Albernheiten
Seite für Seite miteinander abwechseln laßt.
6) Predigten für Kinder von reiferm Alter, ist
eine glückliche Arbeit, die dem Verfasser viel Ehre
macht.