Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung
26.1901
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/am1901
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-413078
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.41307
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/am1901/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
-
Umschlag
-
Titelblatt
-
Inhalt
-
Tafeln
-
1-8
Watzinger, Carl: Mimologen
-
9-32
Drerup, Engelbert: Das griechische Theater in Syrakus
-
33-37
Poulsen, Frederik: Eine böotische Vase geometrischen Stils
-
38-49
Dragumēs, Stephanos N.: Mystikí Prostropí: Dimitros kai Persefonis
-
50-102
Watzinger, Carl: Vasenfunde aus Athen
-
103-118
Weber, Georg: Erythrai
-
119
Litteratur
-
120
Sitzungsprotokolle
-
121-125
Wiegand, Theodor: Inschrift aus Kyzikos
-
126-142
Krüger, Emil: Reliefbild eines Dichters
-
143-156
Wide, Sam: Eine lokale Gattung boiotischer Gefässe
-
157-222
Rubensohn, Otto: Paros, 2, Topographie
-
223-234
Kolbe, Walther: Die Bauurkunde des Erechtheion vom Jahre 408/7: (CIA I 324)
-
235-240
Funde
-
241-246
Wiegand, Theodor: Die "Pyramide" von Kenchreai
-
247-257
Wide, Sam: Mykenische Götterbilder und Idole
-
258-304
Pfuhl, Ernst: Alexandrinische Grabreliefs
-
305-332
Watzinger, Carl: Die Ausgrabungen am Westabhange der Akropolis, 5, Einzelfunde
-
333-376
Vollmoeller, Karl Gustav: Über zwei euböische Kammergräber mit Totenbetten
-
377-418
Kolbe, Walther: Zur athenischen Marineverwaltung
-
419-421
Wilhelm, Adolf: Zu einer Inschrift aus Epidaurus
-
422-427
Funde
-
428
Sitzungsprotokolle
-
Tafel I - XVIII
-
Umschlag
-
Maßstab/Farbkeil