MITTEILUNGEN des Deutschen Archäologischen Instituts,
Athenische Abteilung, XL 1915, Heft 1 -2.
INHALT
Seite
A. Brueckner, Mitteillungen aus dem Kerameikos
Einleitung und I. Ostraka (Taf. I - IV) .... 1
A. K. Orlandos, Zum Tempel der Athena Nike
(Taf. V, VI). 27
V. Stais, Das silberne Rhyton des vierten Grabes
der Burg von Mykenai (Taf. VII, VIII) .... 45
M. Ohnefalsch - Richter f, Kyprische Bildwerke
(Taf. IX-XII).53
H. Lattermann-j-, F. Hiller von Gaertringen,
Stymphalos (Taf. XIII, XIV). 71
P. Wolters, Cyriakus in Mykene und am Tainaron 91
G. Karo, Katsingri.106
A. Rehm, Die Zwillingssonnenuhr von Pergamon . 111
V. Stais, Nachtrag zum Silberrhyton von Mykenai 1 12
Die zu diesem Doppelhefte vereinigten Bogen waren im
Herbst 1916 gedruckt, als das Institut gezwungen wurde,
seine Tätigkeit in Griechenland einzustellen. Erst mehr als
ein Vierteljahr nach seiner Wiedereröffnung, im Februar 1921,
können sie herausgegeben werden. Im Verlaufe des Jahres
soll ein weiteres Heft den XL. Band für 1915 abschliessen,
hoffentlich auch der XLI. für 1916 erscheinen. Inzwischen
sind die Jahrgänge XLII .1917 bis XLIV 1919 in zeitgemäss
beschränktem Umfang zu Berlin herausgekommen. Wie der
XLIV. Band so kostet auch der mit diesem Hefte eröffnete
für Deutschland und Deutschösterreich 15 Mark, für Grie-
chenland und das sonstige Ausland 19 Drachmen. Die Reda-
ktion betreffende Zuschriften sind bis auf Weiteres noch an
das Deutsche Archäologische' Institut in Berlin W 50 Ansba-
cherstrasse 46 II zu richten.
Athen — Druck «Hestia» (12250),
Athenische Abteilung, XL 1915, Heft 1 -2.
INHALT
Seite
A. Brueckner, Mitteillungen aus dem Kerameikos
Einleitung und I. Ostraka (Taf. I - IV) .... 1
A. K. Orlandos, Zum Tempel der Athena Nike
(Taf. V, VI). 27
V. Stais, Das silberne Rhyton des vierten Grabes
der Burg von Mykenai (Taf. VII, VIII) .... 45
M. Ohnefalsch - Richter f, Kyprische Bildwerke
(Taf. IX-XII).53
H. Lattermann-j-, F. Hiller von Gaertringen,
Stymphalos (Taf. XIII, XIV). 71
P. Wolters, Cyriakus in Mykene und am Tainaron 91
G. Karo, Katsingri.106
A. Rehm, Die Zwillingssonnenuhr von Pergamon . 111
V. Stais, Nachtrag zum Silberrhyton von Mykenai 1 12
Die zu diesem Doppelhefte vereinigten Bogen waren im
Herbst 1916 gedruckt, als das Institut gezwungen wurde,
seine Tätigkeit in Griechenland einzustellen. Erst mehr als
ein Vierteljahr nach seiner Wiedereröffnung, im Februar 1921,
können sie herausgegeben werden. Im Verlaufe des Jahres
soll ein weiteres Heft den XL. Band für 1915 abschliessen,
hoffentlich auch der XLI. für 1916 erscheinen. Inzwischen
sind die Jahrgänge XLII .1917 bis XLIV 1919 in zeitgemäss
beschränktem Umfang zu Berlin herausgekommen. Wie der
XLIV. Band so kostet auch der mit diesem Hefte eröffnete
für Deutschland und Deutschösterreich 15 Mark, für Grie-
chenland und das sonstige Ausland 19 Drachmen. Die Reda-
ktion betreffende Zuschriften sind bis auf Weiteres noch an
das Deutsche Archäologische' Institut in Berlin W 50 Ansba-
cherstrasse 46 II zu richten.
Athen — Druck «Hestia» (12250),