Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VIII

GLIEDERUNG

Seite
Der dritte Streifen .72
Der vierte Streifen.
1. Boreas und Oreithyia.76
2. Herakles und Geryones.77
3. Theseus und Ariadne.78
4. Achill und Memnon.79
5. Melanion und Atalante.79
6. Hektor und Aias.80
7. Dioskuren, Helena und Aithra.81
8. Koon und Agamemnon.84
9. Parisurteil.86
10. Artemis.87
11. Aias und Kassandra .87
12. Eteokles und Polyneikes.88
13. Dionysos.90
Der fünfte Streifen.
1. Das Paar auf der Kline.92
2. Die arbeitenden Frauen.92
3. Der Kentaur.94
4. Nereiden und Waffenübergabe.95
5. Die sogenannte Nausikaa.98
6. Herakles und Kentauren .101
Ergänzende Folgerungen fürs Ganze.
Verhältnis der Streifen zueinander.102
Trennungsbänder und andere Ornamente .104
Gesamtkomposition und Stoffwahl .113

Die Arbeit wurde als Dissertation der philosophischen Fakultät der
Universität Leipzig eingereicht und von der philologischen Sektion am
25. Juli 1922 angenommen.
 
Annotationen