Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Argos, oder der Mann mit hundert Augen — 3.1793

DOI Heft:
Nro. XVII
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47741#0145
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
pikulircn könnten. Weg mit den Höflingen!
weg mit dem Adel! weg mit allem, wao nach
den Ranken und Schleichwegen der alten
Verfassung riecht! Die Convention hak so
eben Houchard zum Obersten der Nord-Ar-
mee, und Ferriers zum Obersten der Mosel-
Armee ernannt. Beauharnois bleibt an der
Spitze des Rhein-Heeres. Houchard ist zwar
kein Adelicher; aber er war der Freund, der
Vertraute Custine's: Fernere ist Patriot,
wie man behauptet; aber er hat weder die
nörhigeü Kenntnisse, noch die erforderliche
Geisteskraft, seinen neuen Posten zu versehen.
Sein kranklichter Körper hindert ihn, lange
zu Pferde zu sitzen: natürlich muß der Kör-
per auf die Seele wirken. Ein General muß
der Gottheit gleichen, die überall ist, Alles
sieht, Alles anordnet; Ferriere ist nicht im
Stande, dies zu leisten. Ich rede hier nicht,
um ihn zu verläumden; was ich hier sage,
habe ich aus dem Munde seiner Freunde, und
seiner Gehülfen selbst.
Und Beauharnois! — Werde ich wohl
meine Meinung freimüthig über ihn sagen
dürfen? Ueber ihn, dessen Lob so oft in den
Versammlungen der Patrioten erscholl ? Ueber
ihn , der seine Beförderung großentheils den
Bemühungen der Jakobiner-Gesellschaft zu
Strasburg zu danken hat ? — Warum nicht ?
—Die Zeit ist gekommen, da man Alles sa-
 
Annotationen