Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bader, Joseph
Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau (Band 1) — 1882

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12006#0081
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweite Mtßeiümg.

Die Zeiten der Ziiringer Herzoge.

Die Periode unserer vaterländischen Geschichte,
ivelcher man diesen Namen gibt, zeichnete sich uicht
allein durch ihre politischen und kirchlichen Partci-
käm-pfe aus, sondern auch in friedlicher Weise
durch die Gründung von Städteu und die För-
derung des Bürgertums. Dieses bleibt ein uu-
verwelkliches Verdienst der Zäringer, denen man
sonst nur allzu vieles Lob gespendet.

Am Oberrheiue hatteu sich von den Römerzeiten
her uoch mehrere Städte erhalteu, von Mainz
und Worms bis Straßburg, Breisach, Basel und
Constanz, meisteus freilich iu ärmlichem Zustande,
aber sie bildeten doch eine Gruudlage für spätere
Erneueruugen, während audere ganz bedeutenden
Römerstädte, wie Bnroäunum, knuriouiu und Vincio-
uissa, öde Trümmerhaufen verblieben. Nachdem sich
daher die Deutschen iu den oberrheinischeu Gauen
festgesetzt, fanden sie Vorbilder geuug, als sie selber
in die Lage geriethen, sichere, mit Mauern uud
Graben umschlosscne Plätze errichteu zu müßeu.

Und diese Nothwendigkeit trat erstmals ein durch
 
Annotationen