Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel: Frankfurt a. M. (Band 2): Americana, Incunabeln, illustrierte Bücher von Amman, Beham, Burgkmair, de Bry, Merian, Solis, Weiditz etc. darunter 3 Frankfurter Erstdrucke von Beatus Murner, Feste und Feierlichkeiten, Judaica, alte Medizin u.a., eine umfangreiche Francofurtensien-Sammlung: Versteigerung: Mittwoch, den 29. Mai 1929 — Frankfurt am Main, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16778#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Amerika
1 CRESPEL. Voyages du R. P. Emanuel Crespel dans le Canada et son
naufrage en revenant en France. Mis au jour par Louis Crespel, son
fröre. Francfort sur le Mayn, Chez Broenner, 1752. kl. 8°. Pbd.
Sehr seltene Originalausgabe. Titel gestempelt.
2 DURANTEI, CASTORE, Hortulus sanitatis, Das ist Ein heylsam vnd
nützliches Gährtlin der Gesundtheit. In welchem alle fürnehme Kräutter, die
so wol in beyderley Indien als an allen andern Orten der Welt zu finden
werden beschrieben. Nunmehr in vnsere Hoch Deutsche Sprach versetzt
durch P e t r u m Uffenbachium, der Artzeney D. vnd bestellten Medi-
cum in Franckfort. Getruckt zu Franckf. durch Nicol. Hoffmann in Ver-
legung Jonae Rhodij. 1609. 40. Mit Titelkupfer u. über 800 Pflan-
zenabbildungen in Holzschnitt. Hldr. (Rücken im Bug gebroch.)
Enthält zahlreiche amerikanische Pflanzen. Auf dem Titelkupfer hand-
schriftlich: Cartusiae Iitingensis\1633. Titelkupfer u. 2 Bll. ausgebessert.
3 (EGENOLFF, CH.,) Chronica, Beschrei-/bung vnd gemeyne anzeyge, Vnn /
aller Welt herkommen, Fürnämen / Lanndcn, Stande, Eygenschafften, /
Historien, wesen, manier, sitten, an / vnd abgang . . . Getruckt zu Francken-
fort, am Meyn,/Bei Christian Egenolffen. / Arn Ende: M.D.XXXV (1535). Im
Augustmon. / fol. 6 unn., 139 (num. I—CXXXVII) Bll. Der Titel
von 6 Holzschnitten und 8 Medaillonsportraits umge-
ben, mit 252 schönen Holzschnitten im Text, sämtlich
von Hans Sebald Beham. Auf Bl. XVIr ein Holzschnitt
von Jörg Breu d. Ält. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Hprgt.
Dodgson, Cat. I. p. 442, 18 u. II, p. 113, 13; Pauli H. S. Beham p. 484 und No. 273,
274 277—356, 927—1110; Harrisse Bibi. Americana 211. — Seltene schöne Ausgabe mit
den interessanten Behamschen Holzschnitten aus dem alten Testament und den Me-
daillon-Porträts von römischen und deutschen Kaisern, Päpsten etc. (Bl. CXI v ein
Porträt Luthers), die alle Pauli genau beschreibt.
Auf Bl. 102 r befindet sich eine kurze Notiz über die Erfindung der Buchdrucker-
kunst Meintz, Anno 1440.
Auf Bl. 103—108 r eine genaue u. interessante Beschreibung der Ent deck un g
Amerikas, der drei Reisen des Columbus und der Reisen des Vespucci u. Ferd.
Cortes. Enthält auch eine ausführliche Beschreibung der Türken kriege und viel
über die Gebräuche der Juden. — Auf Bl. CXVII1 r: Englischer Schweiß 1529 in
Frankfurt a. M.
On f. 102 a short mention of the invention of printi ng at „Meintz, anno 1440.“
On f. 103—108 a long and full narrative of the Discovery of America: „Von Ame-
rica dem vierdten theyl der Welt Anno M. CCCC. XCVII. erfunden“, with four pages
on Columbus’ three voyages, one on Vespucci, and two on Fern. Cortes.
See Harrisse, No. 211.
Siehe die Abbildungen auf Seite 2.
4 EPITOME / Chronicorum, ac Ma-/gis insfgmum Historiarum Mundi velut
In-/dex: Ab orbe condito ad haec usque / tempora. . . Franc. Chri. Ege-
nolphus. Am Schlüsse: Francofurti Christianus Acgenolphus Hadamarius
cxcudebat. Mense Augusto 1533. 8°. (70 bcz. Bll., 3 w. Bll.) Mit Titel-
holzschnitt u. 127 Medaillonporträts von H. S. Beham.
Grüner vergold. Maroquinbd., Goldschn.
Von Harrisse u. Pauli nicht erwähnte, seltene Ausgabe. Etwas wurmstichig.
Bl. 64: Erwähnung der Erfindung" der Bu chdruekerkunst, Bl. 65 der Entdek-
kung von Amerika.
5 GYNAECEUM, Siue THEATRVM MVLIERVM artificiosissimis nvnc primvm
figuris express, ä lodoco Amano. Additis octostichis Fr. Modi i.
Francoforti, Impensis S. Feyrabendii 1586. 40. Mit 122 Abbildungen
von Frauentrachten, von Jost Amman. Breitrandiges Ex. Titelbl.
leicht ausgebessert. Hlbfrz.
Andresen I. S. 390. Erste lateinische Ausgabe. Enthält auch amerikanische Trachten.
Siehe die Abbildung auf Seite 4.
6 IRVING, W., Reisen der Gefärten des Columbus. Uebers. v. Ph. A. G. v.
Meyer. 3 Bde. in 1. Frankf. 1831. Pbd. (Mit Namenszug Dr. Givinner.)
7 KAPP, FR., Geschichte der Deutschen im Staate New York. 3. verm. A.
New York 1869. Hfrz. — Höfer, A., Eine Studienreise nach den Vereinigten
Staaten. Frankf. 1906. Progr.
8 MERIAN, MATTH., Florilegium Renovatum et Auctvm: Das ist Ver-
newertes vnd vermehrtes Blumenbuch. Frankf., Bey Mattheo Merian, Buch-
händlern. 1641. fol. Titelkupfer, 14 SS. Text u. 177 Kupfertafeln mit
Garten- u. Pflanzendarstellungen. Alter Ldrbd.
Nicht bei Pritzel. Selten. Die erste Doppeltafel Merians stellt den Garten des
Frankfurter Bürgermeisters Job. Schwind dar. Die Textblätter u. die ersten Tafeln
gering fleckig; eine Tafel im weißen Rand beschädigt. Enthält viele amerikanische
Pflanzen.

Auktionskatalog Sammlung Stiebe! II.

1
 
Annotationen