Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel: Frankfurt a. M. (Band 2): Americana, Incunabeln, illustrierte Bücher von Amman, Beham, Burgkmair, de Bry, Merian, Solis, Weiditz etc. darunter 3 Frankfurter Erstdrucke von Beatus Murner, Feste und Feierlichkeiten, Judaica, alte Medizin u.a., eine umfangreiche Francofurtensien-Sammlung: Versteigerung: Mittwoch, den 29. Mai 1929 — Frankfurt am Main, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16778#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

11. Bibliographie und Bibliophilie

FoeminaPeruuhna;

dos düm meddjs qu&rk Pell&iM in Jndü3
cRse populi infeßafedttionefiti,
Ne q ui quam laudem_> harte&uo certauit auorunt*
'Praripere, vttantas orbi aperir&t opes.


\Pcyuui& quantas noftriin regionibm3auru?7L^
Gem mar um vulgo quagenus omneferuwt>3
N'^unc homtnum nupe? reclu/ere vfihw3 vna hoc
Qum veßüfexu in deterioremodo»
S. Ca-
Frau aus Peru, Holzschnitt von Jost Amman. Aus Nr. 5 Gynaeceum. Frankfurt 1586.
24 MESSKATALOGE. — Catalogus Vniversalis pro nvndinis autvmnalibus de anno
1599. D. i. Verzeichniss aller Bücher so in der Herbstmess anno 99 entweder gantz
new oder sonsten verbessert oder auffs new wider umb auffgelegt in der
Buchgassen zu Frankfurt verkaufft worden [Frankfurter Adler in Holzschn.j
Gedruckt durch Joh. Saurn. In Petri Kopffen Buchladen zu finden. 40.
(20 Bll.), Hldr. Titelbl. auf Falz,
25 — Catalogus universalis, das ist: Verzeichnis aller Bücher so zu Franckfort
in der Fastenmess Anno 1608 auffgelegt / und jetzo nach Leipzig gebracht
worden. Mit Vermehrung anderer Bücher so in der Leipziger Oster Mess
aussgehen. (Holzschn.j Leipz., In Abraham Lambergs Buchladen. 40. (28 Bll.) br.
26 MURNER, THOMAS, Der Schelme Zunfft. Frankfurt 1512. Faksim.-Neudr.
Hrsg. v. W. Scherer. Berl. 1881. 40. Prgt.
— Siehe auch Nr. 19, 166, 244, 245.
27 (SONDHEIM, M.,) Die ältesten Frankfurter Drucke. Beatus Murner 1511/12.
Bibliogr.-histor. Studie. Frankf. 1885. Lex.-8°. Mit 3 Tafeln. Cart.
In 200 Exemplaren hergestellter Privatdruck. Sehr selten.

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6
 
Annotationen