6
IV. Feste, Feierlichkeiten und Kostüme
34 Kurte BESCHREIBUNG Dess Ausszugs eines Löbl. Handwercks der Pas s-
m a n t i r e r, so Meister vnd Gesellen mit Erlaubung ihrer Hochgeehrten Obrig-
keit den i. Junj Anno 1663 von der Schnur- biss in die Bendergass in
Kleinen Riesen zu Franckfurt gehalten haben. MDCLXIII. Grossfolioblatt
in Holzschnittbordüre.
Sehr seltene Beschreibung dieses Aufzugs unter Nennung vieler Zugsteilnehmer u.
Frankfurter Örtlichkeiten u. Gaststätten, in Versen.
35 CARL V. — Ausführlicher Bericht Wie es vff Reichs Tagen pflegt ge-
halten zu werden. II. Consultatio Von der Keyserlichen Wahl wieder des
Pabstes praetensiones vff Keyser Ferdinandi Bevelch durch Ihr May. Vice*-
Cantzlern abgefast. III. Beschreibung der Wahl u. Krönung mitKeyser Carl V.
vorgangen. (Frankf.) 1612. 40. (40 SS.) Titel in schwarz u. rot.
Nicht bei Vinet.
35a — (Bomersfeld, L.,) Von der Chür vnnd Wahl des grossmächtigsten Königs
Karolum / wie Er yetz zu Franckfurt verschinen / zu römischem König
vnd künfftige Kayser erwölt ist worden / mitsambt den Sendtbrieffen / so
vö bäbstlicher hailigkait an die schweytzer geschickt sint / auch vö den
Schweitzern an den babst. Am Schlüsse: Gedruckt vn vollenndt in der
Fürstl. Statt München durch Hannssen Schobsser buchtrucker jn kostumb
des erbern hannssen Haselbergs aus der Reychcn Aw Costenntzer Bistumbs /
jfn Tausendt Fünfhüdert vn Neuntzehenden jar. München 1519. 40. Mit
schönem T i t e 1 h o 1 z s c h n i 11 (Karl V. in H a 1 b f i g u r) v o 11H a n s
Weiditz. (18 BR.) br.
Schottenloher, D. Münchener Buchdrucker Hans Schobser, S. 38 Nr. 62, Tafel XIX.
Ueber den Holzschnitt vergl. Dodgson im Jahrb. d. Kunsthist. Samml. d. ah. Kaiserhaus.
1905 S. 243 ff.
36 — Eobanus Hessus, Divo ac invicto Imp. Caes. Carolo V. ingredienti Vrbis
N o r i m b e r g a e gratulatoria Acclamatio. Ad eundem de bello contra Tur-
c a s suscipiendo Adhortatio. — In adventum eiusdem Vrbis Franco-
furdij Gratulatio. Per lac ob um Micyllum. (Am Ende:) Jo. Petreius
excud. Norembergae 1530. kl. 8°. Mit 1 blattgrossen schönen
Holzschnitt von Jörg Breu d. Jg. (Röttinger, Breu Studien, Abb. 35).
16 BR. Alte Brosch. Breitrandiges, leicht wasserfleckiges Exemplar.
— Siehe auch Nr. 48.
37 CARL VI. — Ausführliche Beschreibung der Crönung Caroli VI. So den 22.
XII. 1711 in Franckurt voUzogen worden. Wie auch was in unterschiedenen
Orten bey Ihr .Maj. Durchreise biss Wien passieret [Münzenabbildg.]. Nach
dem zu Wien gedruckten Original. Leipzig, Boetius, 1712. 40. (TitelbL,
36 SS.) Cart.
Nicht bei Vinet. S. 18/19: Beschreibung der schönen G al a n t e rie-S pei se n, welche
den 12. XII. 1711 im Römer zu sehen gewesen u. von Maria Susanna Beckerin
verfertigt worden.
38 — Eigentliche Beschreibung Deren zu Franckfurth 1711 vollzogenen
Wahl- und Crönungs-Actuum Caroli VI. Mit beygefügung Deren
Wahl-Capitulation u. Reversalen. Mayntz, J. Mayer, 1712. fol. Mit 4
Kupfertafeln (P. Fehr sc.) u. 5 Situationsplänen. Ldr. d. Zt.
mit vergoldetem Wappensuperexlibris des Grafen J o h. Jos. v. Wilden-
stein.
Nicht bei Vinet. Eine grosse gefaltete Kupfertäfel zeigt in 14 Reihen, mit der Stadt
Frankfurt im Hintergrund, den Krönungszug; auch die andern Kupfer geben Krönungs-
details. — Beigebunden: Manifest über die Ursachen, welche gezwungen haben S.
köu. Maj. zu Dünnem ar ck und Norwegen dessen Reiche u. Länder gegen des Kö-
nigs von Schweden Gewalttätigkeiten in Sicherheit zu setzen. Nach dem Dän. Original,
den 28. Oct. 1709. O. O. u. J. fol.
39 — Diarium, VoRständiges, alles dessen Was vor, in u. nach denen . . .
Wahl- u. Crönungs-Solennitaeten Caroli VI. SowoI im gantzen Heil. Röm.
Reich, Als auch insonderheit in Franckfurth passiret ist. Nicht weniger Was
diesesmal bey denen Visiten etc. vor Curialien beobachtet worden mit hier-
zugehörigen Contrefaiten u. andern Kupferstichen. Herausgeg. v. Joh. Dav.
Zunners Erben u. Joh. Ad. Jung, 1712. fol. (I: 2 Titelbll., 3 BR., 218 SS.;
II: 2 Titelbll., 7 Bll., 116 SS.) 2 Tie. in 1 Bd. Mit 19 Kupferstichen
von Jos. v. Mont al eg re u. P. Fehr. Pbd. d. Zt.
Vinet (176.
40 — Dreyfaches Lob- und Dank-Opifer. Erstens für die gloriose Crönung,
so geschehen den 22. Dec. 1711 etc. Ihro Kays. Maj. Caroli VI., Von
einem getreuen Burger. (Frankf.) 1712. 120. (4 BR.) unaufgeschn.
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6
IV. Feste, Feierlichkeiten und Kostüme
34 Kurte BESCHREIBUNG Dess Ausszugs eines Löbl. Handwercks der Pas s-
m a n t i r e r, so Meister vnd Gesellen mit Erlaubung ihrer Hochgeehrten Obrig-
keit den i. Junj Anno 1663 von der Schnur- biss in die Bendergass in
Kleinen Riesen zu Franckfurt gehalten haben. MDCLXIII. Grossfolioblatt
in Holzschnittbordüre.
Sehr seltene Beschreibung dieses Aufzugs unter Nennung vieler Zugsteilnehmer u.
Frankfurter Örtlichkeiten u. Gaststätten, in Versen.
35 CARL V. — Ausführlicher Bericht Wie es vff Reichs Tagen pflegt ge-
halten zu werden. II. Consultatio Von der Keyserlichen Wahl wieder des
Pabstes praetensiones vff Keyser Ferdinandi Bevelch durch Ihr May. Vice*-
Cantzlern abgefast. III. Beschreibung der Wahl u. Krönung mitKeyser Carl V.
vorgangen. (Frankf.) 1612. 40. (40 SS.) Titel in schwarz u. rot.
Nicht bei Vinet.
35a — (Bomersfeld, L.,) Von der Chür vnnd Wahl des grossmächtigsten Königs
Karolum / wie Er yetz zu Franckfurt verschinen / zu römischem König
vnd künfftige Kayser erwölt ist worden / mitsambt den Sendtbrieffen / so
vö bäbstlicher hailigkait an die schweytzer geschickt sint / auch vö den
Schweitzern an den babst. Am Schlüsse: Gedruckt vn vollenndt in der
Fürstl. Statt München durch Hannssen Schobsser buchtrucker jn kostumb
des erbern hannssen Haselbergs aus der Reychcn Aw Costenntzer Bistumbs /
jfn Tausendt Fünfhüdert vn Neuntzehenden jar. München 1519. 40. Mit
schönem T i t e 1 h o 1 z s c h n i 11 (Karl V. in H a 1 b f i g u r) v o 11H a n s
Weiditz. (18 BR.) br.
Schottenloher, D. Münchener Buchdrucker Hans Schobser, S. 38 Nr. 62, Tafel XIX.
Ueber den Holzschnitt vergl. Dodgson im Jahrb. d. Kunsthist. Samml. d. ah. Kaiserhaus.
1905 S. 243 ff.
36 — Eobanus Hessus, Divo ac invicto Imp. Caes. Carolo V. ingredienti Vrbis
N o r i m b e r g a e gratulatoria Acclamatio. Ad eundem de bello contra Tur-
c a s suscipiendo Adhortatio. — In adventum eiusdem Vrbis Franco-
furdij Gratulatio. Per lac ob um Micyllum. (Am Ende:) Jo. Petreius
excud. Norembergae 1530. kl. 8°. Mit 1 blattgrossen schönen
Holzschnitt von Jörg Breu d. Jg. (Röttinger, Breu Studien, Abb. 35).
16 BR. Alte Brosch. Breitrandiges, leicht wasserfleckiges Exemplar.
— Siehe auch Nr. 48.
37 CARL VI. — Ausführliche Beschreibung der Crönung Caroli VI. So den 22.
XII. 1711 in Franckurt voUzogen worden. Wie auch was in unterschiedenen
Orten bey Ihr .Maj. Durchreise biss Wien passieret [Münzenabbildg.]. Nach
dem zu Wien gedruckten Original. Leipzig, Boetius, 1712. 40. (TitelbL,
36 SS.) Cart.
Nicht bei Vinet. S. 18/19: Beschreibung der schönen G al a n t e rie-S pei se n, welche
den 12. XII. 1711 im Römer zu sehen gewesen u. von Maria Susanna Beckerin
verfertigt worden.
38 — Eigentliche Beschreibung Deren zu Franckfurth 1711 vollzogenen
Wahl- und Crönungs-Actuum Caroli VI. Mit beygefügung Deren
Wahl-Capitulation u. Reversalen. Mayntz, J. Mayer, 1712. fol. Mit 4
Kupfertafeln (P. Fehr sc.) u. 5 Situationsplänen. Ldr. d. Zt.
mit vergoldetem Wappensuperexlibris des Grafen J o h. Jos. v. Wilden-
stein.
Nicht bei Vinet. Eine grosse gefaltete Kupfertäfel zeigt in 14 Reihen, mit der Stadt
Frankfurt im Hintergrund, den Krönungszug; auch die andern Kupfer geben Krönungs-
details. — Beigebunden: Manifest über die Ursachen, welche gezwungen haben S.
köu. Maj. zu Dünnem ar ck und Norwegen dessen Reiche u. Länder gegen des Kö-
nigs von Schweden Gewalttätigkeiten in Sicherheit zu setzen. Nach dem Dän. Original,
den 28. Oct. 1709. O. O. u. J. fol.
39 — Diarium, VoRständiges, alles dessen Was vor, in u. nach denen . . .
Wahl- u. Crönungs-Solennitaeten Caroli VI. SowoI im gantzen Heil. Röm.
Reich, Als auch insonderheit in Franckfurth passiret ist. Nicht weniger Was
diesesmal bey denen Visiten etc. vor Curialien beobachtet worden mit hier-
zugehörigen Contrefaiten u. andern Kupferstichen. Herausgeg. v. Joh. Dav.
Zunners Erben u. Joh. Ad. Jung, 1712. fol. (I: 2 Titelbll., 3 BR., 218 SS.;
II: 2 Titelbll., 7 Bll., 116 SS.) 2 Tie. in 1 Bd. Mit 19 Kupferstichen
von Jos. v. Mont al eg re u. P. Fehr. Pbd. d. Zt.
Vinet (176.
40 — Dreyfaches Lob- und Dank-Opifer. Erstens für die gloriose Crönung,
so geschehen den 22. Dec. 1711 etc. Ihro Kays. Maj. Caroli VI., Von
einem getreuen Burger. (Frankf.) 1712. 120. (4 BR.) unaufgeschn.
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6