Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1007): Gemälde alter und neuerer Meister, Orientteppiche, Möbel, Porzellan, Holzplastik, Bronzen, Münzen u.a.: aus Sammlung Prinz Wilhelm von Hessen und anderem Besitz ; Versteigerung: 5., 6. Oktober 1920 — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16575#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MITTWOCH, VORMITTAGS 10 UHR



Porzellan



BERLIN x

177

Nackter Mann mit rotem Tuch und Krone. Berlin. Höhe 15 cm.

178

Frauengestalt in hellrotem Mantel mit Szepter, Reichsapfel und Krone.



Berlin, Szeptermarke. Um 1780. Höhe 17 cm.

179

Hygiea in hellgrüner Gewandung mit Schlange. Berlin, Szeptermarke.



Um 1780. Höhe 13 cm.

180

Daphne mit violettem Gewand, die Arme erhoben. Berlin, Szepter^



marke. Um 1780. Höhe 14 cm.

181

Frauenfigur mit grünem Mantel, Szepter und Krone. Berlin, Szepter^



marke. Um 1780. Höhe 13 cm.

182

Mädchenfigur in Hermelinmantel, mit Szepter und Krone. Berlin.



Szeptermarke. Um 1780. Höhe 12 cm.

183

Gruppe, weiß glasiert, Vulcanus, Venus und Cupido. Berlin, Szepter^



marke. Höhe 32 cm.

184

Winzer und Winzerin. Gegenstücke. Mit flachen Henkelkörben.



Auf goldverzierten Recaillesockeln. Berlin, Szep'termarke. 19. Jahr-



hundert. Höhe je 22 cm.

185

Tasse mit Golddekor. Alt-Berlin.

186

Biskuitbüste des Freiherrn v. Schenk auf Notzing. Fürst Erzbischof



von Prag. Feine Arbeit, um 1820. Höhe 17 cm.

187

Junge mit Trauben. Bunt. Damm. Höhe 11 cm.

188

Paar Biedermeier^Gruppen. Bunt. Höhe je 9 cm.

189

Paar Porzellanteller. Duc d'Angouleme. Empire. Durchm. je 25 cm.

190

Merkur-Gruppe. Amor, Merkur einen Brief reichend. Rechts Hahn.



Berlin. Höhe 23 cm.



MEISSEN

191

Zwei schreitende Putten. Dereine Flöte blasend, der zweite singend.



Meißen, Modellnummer 2992. Höhe 11 cm.

192

Erntefest. Knabe und zwei Mädchen mit Feldfrüditen in den Händen.



Ein zweiter Knabe erhöht, spielt die Klarinette. Auf durchbrochenem



Rocaillesockel. Meißen. Schwertermarke. Um 1760.



Höhe 22 cm. Abbildung Tafel XIX.
 
Annotationen