Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1007): Gemälde alter und neuerer Meister, Orientteppiche, Möbel, Porzellan, Holzplastik, Bronzen, Münzen u.a.: aus Sammlung Prinz Wilhelm von Hessen und anderem Besitz ; Versteigerung: 5., 6. Oktober 1920 — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16575#0048
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachtrag

Die hierunter aufgeführten Bilder werden im Anschluß an Nr. 7^
Dienstag vormittag ausgeboten.

ANSELM FEUERBACH

geboren 1829 in Speyer, gestorben 1880 in Venedig.
487 Bildnis einer Römerin. Brustbild. Der Körper in rotem Mieder
etwas nach rechts, das vom braunen Haar umrahmte Antlitz mit weißem
Kopfputz fast en face. Dunkler Grund. Leinwand,- Höhe 47,
Breite 37 cm.

Recßts ßezeicßnet: A. Teuerßacß, Roma 186o.

PIETER VAN LAAR

geboren 1582 in Haarlem, gestorben 1632 daselbst.
488 Weintrinkendes Liebespaar. In Landschaft sitzt links ein Mädchen
mit rotbraunem Rock, eine Flasche in der Rechten. Die Linke legt
sie einem jungen Mann in blauem Mantel auf die Schulter, der, ein
Glas in der Linken, in ihrem Schöße liegt.
Holz,- Höhe 23, Breite 25 cm.

ADOLF VON MENZEL

geboren 1815 in Breslau, gestorben 1905 in Berlin.

489 Der Wilddieb, auf den Kn ieen nach links schleichend, das Messer
in der Linken auf dem Rücken haltend. Kreide/ Höhe 30, Br. 24 cm.
Recßts oßsn ßezeicßnet: A. v. M.

HyACINTHE RIGAUD

geboren 1659 in Perpignan, gestorben 1743 in Paris.

490 Bildnis Johann Wilhelms, Herzog zu Sachsen. Kniestüd. Vor

braun=olivemVorhang in Purpurmantel und Küraß, den linken Arm
auf Postament gestützt, auf dem der Stammbaum des Dargestellten
verzeichnet ist, in der Rechten den Feldherrnstab. Rechts hinter der
Gestalt Helm mit blauem Federbusch. Kupfer/ Höhe 18, Breite 14 cm.

46
 
Annotationen