Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1007): Gemälde alter und neuerer Meister, Orientteppiche, Möbel, Porzellan, Holzplastik, Bronzen, Münzen u.a.: aus Sammlung Prinz Wilhelm von Hessen und anderem Besitz ; Versteigerung: 5., 6. Oktober 1920 — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16575#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
361 Holzpostament. Schwarz, mit Ornamentschnitzerei an den vier Ecken
der unteren und oberenVerdickung. ZumVorigen passend. Höhe 122 cm.

362 Gotische Marmorplastik. Madonna mit Kind. Französisch, 14. Jahr-
hundert. Gelbweiß. Höhe 49 cm.

363 Alabaster^Uhr. Mit reliefierten Rosetten und Ornamenten. Orna-
mentiertes Bronzezifferblatt. An den Seiten Widmungsinschrift in Gold.
Empire.

364 Weihwasser-Becken, roter Marmor, achteckig, mit Blattornamenten
und Figuren verziert, auf vier korinthischen Säulen ruhend, die auf
dem Rücken eines Löwen aufliegen. Zwei Löwen flankieren. Italien,
um 1400. Höhe 145 cm. Abbildung Tafel XV

365 Marmorkamin, grün. Französisch, um 1760. Höhe 105, Breite 175 cm.

366 Bizenfigur. Mann mit Frosch, selten schön modelliert. Höhe 29 cm.

367 Specksteinfigur. Chinesischer Flussgott, mit Originalgoldbronze-
montierung und Künstlerzeichen. 18. Jahrhundert. Höhe 16 cm.

Arbeiten in Metall

368 Teeservice auf Tablett. Schwer versilbert. Teekanne, Milchkanne,
6 Tassen und Untertassen. Biedermeier.

369 Sechs Interimsorden in Etui. Zwei in Gold, einer in Silber.

370 Paar Haararmreife mit goldenen Schlössern.

371 Stirnreif. Vergoldet. Empire. Und Mantelschließe.

372 Viereckige Achatschale mit vier Engeln als Henkel, getragen von
vier Delphinen auf bunt emailliertem Unterteil. Das Ganze auf vier
Amethystkugeln ruhend. Vergoldete Silbermontierung, 930 fein.
Höhe 9/13/13 cm.

373 Runde Carneolschale, von einem auf Delphin reitenden Triton ge-
tragen. Bunt emaillierte und vergoldete Silbermontierung, 930 fein.
Höhe 13,5, Dm. 10 cm.

374 Ovale Moosachatschale, von Frauenfigur getragen. Am Rande grün
emaillierter Blätterkranz mit Barockperlchen. Fuß bunt emailliert, ver-
goldete Silbermontierung, 930 fein. Höhe 11 cm.

375 Ovale Obstschale. Silber, innen vergoldet. Im Fond und an der
Wandung Früchte in Hochrelief. Höhe 23, Länge 15 cm.

376 Ovale Obstschale mit Henkeln, wievorher. Höhe 31, Länge 15,5 cm.

377 Pendule, Goldbronze, von Psyche mit Salbbüchse gekrönt, daneben
Köcher mit Pfeilen. Ziseliert. Empire. Höhe 38, 25/11 cm.

40
 
Annotationen