Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1021): Sammlung Prinz zu Bentheim und Steinfurt und anderer Besitz: Gemälde, Gobelins, Teppiche, kunstgew. Kuriositäten, Schmuck ; [Versteigerung: 4. Oktober 1921] — Frankfurt am Main, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22046#0078
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19. JAHRHUNDERT

GRUNDMANN

Otto Grundmann. Dcutscfie Schule.

Geboren 1844 in Meißen, gestorben 1890 in Dresden.

95 DAS WRACK

Meeresbucht, von großen und kleinenFahrzeugen belebt. Im Vordergrund
gestrandetes Schiff. Längseits liegende Pritsche und andere Bergungs^
fahrzeuge mit zahlreichen Seeleuten bei der Abtakelungsarbeit. Ruhige
See und leicht bewölkter Himmel.

Auf cfer Rücfiseite cfrei russiscße cFürstensiegef
Hofz, Höße 1J, Breite 2J cm
Aus russiscßem Fürstenßesitz

96 MARINE

Ruhige See mit Geschwader von Kriegsschiffen, das in langer Staffel vor
Anker liegt. Im blaßgrauen Dunst flattert das Bunt der zahlreichen
Flaggen an Mast und hohem Heck. Leicht bewölkter Himmel.

Auf cfer Rücßseite fünf russiscße Fürstensiegef
Hofz; Gegenstücß zum Vorigen
Aus russiscßem Fürstenßesitz

Grundmann ließ sich nach langem Wanderleben in Dresden nieder und
wurde dort Direktor der Akademie.

57
 
Annotationen