Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
256

GREGORJUS. VIII. ABSCHNITT.

ich erschrlht’ von släfe und ilte in nach,
und wart mir leider also gäch
daz ich der tavele vergaz.» 3535
der vischaer sprach «waz hülfe uns daz,
ob wir suochten da si lit?
da ist si vül vor maneger zit.
ouwe, lieber herre min,
ja gestuont daz selbe hiuselin 3540
nach iu niht zwelf wochen,
e daz ez wart zebrochen:
ich hän ez allez verblaut,
beidiu dach unde want.
ich truoc iu dö so herten muot, 3545
und waere ez gewesen guot
für wint ode für regen,
ir’n wsert da inne niht gelegen.
da e daz hiuselin was,
da wähst nü umbederbe gras 3550
nezzeln unde unkrüt.»
nü süfte der gotes trüt.
got er im so helfen bat,
er’n koeme niemer von der stat,
ob er ir niht funde. 3555
nü giengen si zestunde
mit gabelen und mit rechen
und begünden höher brechen
daz unkrüt und den mist.
nu erzeigte der da gnaedec ist 3560
an dem guoten Gregorjö
ein vil grözez Zeichen dö,
wände er sine tavel vant

3533 erschricken swv., aufspringen. — 353S ®wZ, faul, verfault. — vor
maneger zit, schon vor langer Zeit. — 3542 e daz, bevor. — 3545 herten
muot tragen einem, unnachgiebig, unbarmherzig gesinnt sein gegen einen.
— 3548 ich hätte euch nicht darin liegen lassen. — 3550 umbedlrbe, un-
nütz. — 3552 stuften, seufzen. — 3553 er rief: so wahr mir Gott helfe!
oder: er versicherte mit einem Eidschwur. — 3557 reche swm., der Rechen,
die Harke. — 3558 hoher (näher in der Vatican. Handschrift), weiter
zurück, weiter weg; hoher brechen, beseitigen, wegschaffen; vgl. ez höher
vertriben, -'Altdeutsche Blätter, II, 240 (34, 2) und Programm d.es Gym-
nasiums von Zeitz 1859, S. 25. Wie an unserer Stelle so findet sich näher
statt höher geschrieben auch in den Nibelungen 1880, 1 nach Jh; iu der
Erlcesung 5265 (Prager Handschrift uffohir)', Renner 2173; Walch’s Ver-
mischte Beiträge, II, 132, man mag in mit gehorsam zwingen den mist neher
(lies höher) zu thun; auch hat der rät zu gebieten bauholz fürwege stein oder
anders--— nähe (lies höher) zu tun. — 3560 der da gnatdec ist—got. —
 
Annotationen