Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mit einem Zusatz von Salpeter, ohne Bleyasche, zu ei-
ner schönen Glasur bereiten; so daß seine Geschirre her-
nach weit und breit gesucht wurden.
Man sieht aus dieser ganzen Erzählung, daß der
Mensch durch Ueberlegung auch in seiner Wohnung
vieles besser machen kann, daß er gesunder, vergnügter
darinne lebet, und weniger Schaden und Verdruß hat.
24.
vom Heyrathen.


Für den Mann schuf Gott das Weis,
Ihn für sie nicht minder.
Eins fürs andre leben soll;
Beyde für die Kinder.

>^s ist nicht gut, daß der Mensch allein sey.
Ich will ihm eine (Fehülfin machen, die um ihn
sey. — Dieß sind die deutlichen Worte des Schöpfers,
der wohl am besten versteht/ was seinen Geschöpfen gut
 
Annotationen