D,
AUS
Bau-
sähen
Aej-
heil«,
dar-
ender
ldie
en in
)elch
NO
en so
kleine
lttmi
.E.
^eus
ndern
lande
r der
aber
ücher
ilente,
Stri-
z.L
iund
M
l be-
bend-
, mit
Da¬
sti
Im Erzgebirge in Lhursachsen ist es eine Lust
das Bergwerkswesen zu sehen, und das Leben der
vielen Menschen, welche da ihr Stückchen Brod tief
unten in der Erde bey einem kleinen Lämpchen mit
großer Lebensgefahr erwerben, oder in den Silber-
Kupser - und Eisen - Hütten vor dem glühenden Ofen,
da sie vor Hitze kaum das Hemd am Leibe behalten
können. Bey allen Lhursachstfthen Bergwerken
und Schmelz - Hütten sind auf 84-Ov Arbeiter ange-
- stellt. iZooo Weiber und Mädchen sind im Erzge-
birge mit Spitzen - Klöppeln (Wirken) beschäftiget,
essen die ganze Woche durch fast nichts anders, als Kar-
toffeln und Salz und Brod, und sind doch vergnügt da-
tey. In der Gegend von Meissen haben viele fleißige
Bauern eigne kleine Kalk - Oefen, die sie selbst bauen.
Darinne brennen sie jährlich eine große Menge Kalk
und streuen ihn mit großem Vortheil auf ihre Felder,
- als eine Art von Dünger.
Bey der Lhurmainzischen Stadt Erfurrh in
Thüringen ist eine Gegend, welche die drey Brun-
nen