NORD- UND
OSTSEEKÜSTENGEBIET
Erzbistum Bremen
1 SIEGFRIED VON ANHALT, 1179-1184. Brustbild des
hl. Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel unter Dreibogen, dar-
auf drei Kuppel türme und zwei Dächer, Umschrift:
*SICIICIAeCIIDIVIICDl€I€. - 0,68 g - Jesse 135; H 1; B 9
- Inv B 92
2 HARTWICH II. VON UTHLEDE, 1184-1207. Der hl.
Petrus mit Schlüssel nach innen und Kreuzstab auf Bogen sit-
zend, Umschrift: SÄNCTVS-PFTRV-S. - 0,59 g - Fd
Bokel 72; vgl Fd Nordhausen 5 - Inv Bo 72
3 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Palmzweig sit-
zend, Umschrift: SÄNCT-VS-PG. - 0,50 g - Fd Bünstorff 85;
Fd Bokel 73 - Inv Bo 73 (3 Ex.)
4 GERHARD I. VON WILDESHAUSEN, 1210-1219 und
GERHARD II. VON DER LIPPE (1219-1258) bis ca. 1225.
Der hl. Petrus mit zwei Schlüsseln auf Bogen sitzend. - 0,43 g
- BH 19-Inv B 100
5 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Buch, darüber
Kugel, auf Bogen sitzend. - 0,54 g - Fd Bünstorff 87; Bd
Bokel 75 - Inv Bo 75 (70 1/2 Ex.)
6 Wie vor, Ringel über dem Buch. - 0,45 g - Fd Bokel 74 -
Inv Bo 74 (5 Ex.)
7 Wie vor, Stern über dem Buch. - 0,46 g - Fd Bokel 76/79 -
Inv Bo 76/79 (6 Ex.)
8 Wie vor, Kreuz über dem Buch. - 0,34 g - Fd Bokel 78 -
Inv Bo 78 (3 Ex.)
9 Wie vor, Kugel über dem Buch, Kreuz unter dem Buch. -
0,46 g - Fd Bokel 80 - Inv Bo 80 (2 Ex.)
10 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Zinnenturm auf
Bogen sitzend. - 0,46 g - Fd Bokel 77 - Inv Bo 77 (5 Ex.)
11 Der hl. Petrus mit zwei von Kreuzen gekrönten Schlüs-
seln auf Bogen sitzend. - 0,70 g - Fd Bünstorff 93; Fd Bokel
88 - Inv Bo 88
12 Der hl. Petrus mit Schlüssel und Kreuzstab zwischen
zwei Kuppeltürmen auf Bogen sitzend, am Hals Kreuzchen
und Kugel. - 0,65 g - Inv T 254
13 Madonna mit Nimbus und Schleier mit Buch und umge-
kehrtem Schlüssel auf Bogen sitzend, im Feld vier Kugeln. -
0,77 g-BH 11 - Inv B 94
14 Brustbild des hl. Petrus mit Lilienstab und Schlüssel über
Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,45 g - Fd Bokel 84 -
Inv Bo 84 (7 Ex.)
15 Brustbild des hl. Petrus mit zwei Schlüsseln über Perlbo-
gen, darin Ringel mit Punkt; im Feld vier Ringel. - 0,55 g -
Fd Bünstorff 96; Fd Bokel 85 - Inv Bo 85 (10 2/2 Ex.)
16 Wie vor, zwei Ringel. - 0,57 g - Fd Bünstorff 95; Fd
Bokel 91 - Inv Bo 91
17 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kreuzstab
über Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,37 g - Fd Bün-
storff 97; Fd Bokel 86 - Inv Bo 86 (4 Ex.)
18 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und bekreuztem
Fahnenstab über Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,50 g
- Fd Bünstorff 94; Fd Bokel 87 - Inv Bo 87
19 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kuppelturm
über Bogen, darin fünfblättrige Rosette. - 0,48 g - Fd Bokel
89; B 24 - Inv Bo 89 (3 Ex.)
20 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kuppelturm
über Bogen, darin Kreuz. - 0,43 g - Fd Bokel 94 - Inv Bo 94
(2 Ex.)
20
OSTSEEKÜSTENGEBIET
Erzbistum Bremen
1 SIEGFRIED VON ANHALT, 1179-1184. Brustbild des
hl. Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel unter Dreibogen, dar-
auf drei Kuppel türme und zwei Dächer, Umschrift:
*SICIICIAeCIIDIVIICDl€I€. - 0,68 g - Jesse 135; H 1; B 9
- Inv B 92
2 HARTWICH II. VON UTHLEDE, 1184-1207. Der hl.
Petrus mit Schlüssel nach innen und Kreuzstab auf Bogen sit-
zend, Umschrift: SÄNCTVS-PFTRV-S. - 0,59 g - Fd
Bokel 72; vgl Fd Nordhausen 5 - Inv Bo 72
3 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Palmzweig sit-
zend, Umschrift: SÄNCT-VS-PG. - 0,50 g - Fd Bünstorff 85;
Fd Bokel 73 - Inv Bo 73 (3 Ex.)
4 GERHARD I. VON WILDESHAUSEN, 1210-1219 und
GERHARD II. VON DER LIPPE (1219-1258) bis ca. 1225.
Der hl. Petrus mit zwei Schlüsseln auf Bogen sitzend. - 0,43 g
- BH 19-Inv B 100
5 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Buch, darüber
Kugel, auf Bogen sitzend. - 0,54 g - Fd Bünstorff 87; Bd
Bokel 75 - Inv Bo 75 (70 1/2 Ex.)
6 Wie vor, Ringel über dem Buch. - 0,45 g - Fd Bokel 74 -
Inv Bo 74 (5 Ex.)
7 Wie vor, Stern über dem Buch. - 0,46 g - Fd Bokel 76/79 -
Inv Bo 76/79 (6 Ex.)
8 Wie vor, Kreuz über dem Buch. - 0,34 g - Fd Bokel 78 -
Inv Bo 78 (3 Ex.)
9 Wie vor, Kugel über dem Buch, Kreuz unter dem Buch. -
0,46 g - Fd Bokel 80 - Inv Bo 80 (2 Ex.)
10 Der hl. Petrus mit Doppelschlüssel und Zinnenturm auf
Bogen sitzend. - 0,46 g - Fd Bokel 77 - Inv Bo 77 (5 Ex.)
11 Der hl. Petrus mit zwei von Kreuzen gekrönten Schlüs-
seln auf Bogen sitzend. - 0,70 g - Fd Bünstorff 93; Fd Bokel
88 - Inv Bo 88
12 Der hl. Petrus mit Schlüssel und Kreuzstab zwischen
zwei Kuppeltürmen auf Bogen sitzend, am Hals Kreuzchen
und Kugel. - 0,65 g - Inv T 254
13 Madonna mit Nimbus und Schleier mit Buch und umge-
kehrtem Schlüssel auf Bogen sitzend, im Feld vier Kugeln. -
0,77 g-BH 11 - Inv B 94
14 Brustbild des hl. Petrus mit Lilienstab und Schlüssel über
Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,45 g - Fd Bokel 84 -
Inv Bo 84 (7 Ex.)
15 Brustbild des hl. Petrus mit zwei Schlüsseln über Perlbo-
gen, darin Ringel mit Punkt; im Feld vier Ringel. - 0,55 g -
Fd Bünstorff 96; Fd Bokel 85 - Inv Bo 85 (10 2/2 Ex.)
16 Wie vor, zwei Ringel. - 0,57 g - Fd Bünstorff 95; Fd
Bokel 91 - Inv Bo 91
17 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kreuzstab
über Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,37 g - Fd Bün-
storff 97; Fd Bokel 86 - Inv Bo 86 (4 Ex.)
18 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und bekreuztem
Fahnenstab über Perlbogen, darin Ringel mit Punkt. - 0,50 g
- Fd Bünstorff 94; Fd Bokel 87 - Inv Bo 87
19 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kuppelturm
über Bogen, darin fünfblättrige Rosette. - 0,48 g - Fd Bokel
89; B 24 - Inv Bo 89 (3 Ex.)
20 Brustbild des hl. Petrus mit Schlüssel und Kuppelturm
über Bogen, darin Kreuz. - 0,43 g - Fd Bokel 94 - Inv Bo 94
(2 Ex.)
20