Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANHALT UND OBERSACHSEN

Grafen von Anhalt, Münzstätte Wegeleben, Bal-
lenstedt oder Aschersleben
1743 Markgraf ALBRECHT DER BÄR, 1123-1170. Mark-
graf steht r. mit Helm, Schild und Mantel; er hält langen Stab
mit Fahne. Markgräfin steht 1. mit langem Gewand.
Umschrift: MÄRCHI-O-ÄDGLBGRTS. - 0,90 g - Bf, Bran-
denburg 20; Cahn 70 Nr. 298; Nau 189,44 (Ds.Ex.); Schlüter
44; Thormann 8 - Inv 1929,1
1744 Wie vor - 0,93 g - Inv B 520
1745 Hüftbild des Markgrafen mit geschultertem Palm-
zweig und Kreuz zwischen zwei Türmen hinter Brüstung. -
0,89 g - Fd Freckleben 9; Bf, Brandenburg 31; L 397
(Ds.Ex.); Cahn 70 Nr. 10, Schlüter 45; Thormann 18 -
Inv 1924,118
1746 Hüftbild mit Schwert und Fahne auf Brüstung zwi-
schen zwei Türmen, unten Palmette. - 0,70 g - Fd Freckleben
6; Bf, Brandenburg 28; L 395; Cahn 70 Nr. 7; H 293; Thor-
mann 15 - Inv B 503
1747 Hüftbild mit Schwert und Fahne auf Brüstung zwi-
schen zwei Türmen, unten breiter Turm in Bogen. - 0,85 g -
Fd Freckleben 8; Bf, Brandenburg 30; Cahn 70 Nr. 9; Schlü-
ter 46; Thormann 17 - Inv 1924,83
1748 Brustbild des Markgrafen v.v. zwischen zwei Lilienstä-
ben, darum Leiterkreis - 0,89 g - Fd Freckleben 2; Bf, Bran-
denburg 22; Thormann 10 - Inv 1924,82
1749 Hüftbild des Markgrafen über kl. Bogen, er hält
Lilienzepter und Fahne. - 0,81 g - Fd Freckleben 3; Cahn 70
Nr. 3; Bf, Brandenburg 23; Thormann 11 - Inv T 1061
1750 Wie vor - 0,71 g - Inv B 504
1751 Hüftbild des Markgrafen mit Helm, Kettenpanzer,
Schwert und Fahne über Bogen. Leiterkreis. - 0,78 g - Fd
Freckleben 16; Bf Brandenburg 24; Cahn 70 Nr. 4; L 401;
Thormann 12 - Inv B 505

1752 Behelmtes Hüftbild des Markgrafen mit Schwert und
Fahne zwischen zwei großen Türmen; oben Bogen, darauf
breiter Turm, beidseits Kreuzstab. - 0,87 g - Fd Freckleben 5;
Bf, Brandenburg 27; Cahn 70 Nr. 6; H 292; B 538; Thor-
mann 14 - Inv T 1062,1
1753 Wie vor - 0,87 g - Inv T 1067,2
1754 Wie vor - 0,82 g - Inv B 501
1755 Markgraf in Helm und Kettenhemd mit Schwert und
Fahne zwischen zwei Turmgebäuden. - 0,83 g - Fd Freckle-
ben 12; Bf, Brandenburg 33; Cahn 70 Nr. 12; L 399; Nau
189,52; Thormann 23; B 542 - Inv B 502
Münzstätte Aschersleben, Beischläge zu Halberstadt
1756 Um 1170/1180. Der zusammensinkende hl. Stephan, 1.
vier Steine. Umschrift: NVS-PRONÄ-RT-IRÄ. - 0,92 g - Fd
Freckleben 42f; Bf 1091; Thormann 33; B 479 - Inv B 506
1757 Wie vor, 1. fünf Steine,.Umschrift:
SC-NV-SRRONÄR-TIR-Ä. - 0,87 g - Fd Freckleben 42a;
Bf 1090 (Ds.Ex.) - Inv 1921,40
1758 Der hl. Stephan stehend mit Manipel auf ausgebreite-
ten Armen, Umschrift:
NVS-PR-OMÄRTIR-ÄSCHGRS-IDINI, - 0,81 g - Fd
Freckleben 43a; L 391; H 296; Thormann 39; Nau 189,42;
B 575 - Inv B 507
1759 Wie vor - 0,85 g - Inv T 1211 b

214
 
Annotationen