2635 Wie vor - 0,85 g - Inv B 1049
2636 UDALSCHAK, 1184-1202/ HARTWIG II., 1202-
1208. Brustbild des Bischofs mit Krummstab und Kreuzstab,
Wulstreif, acht Bögen mit Lilie, in den Winkeln Ringel. -
0,73 g - Steinh 62; Wü 314; B 1906 - Inv T 1505,1
2637 Wie vor - 0,79 g - Inv T 1705,2
2638 Wie vor - 0,75 g - Inv T 1705,3
2639 Wie vor - 0,70 g - Inv T 1705,4
2640 Brustbild des Bischofs mit zwei erhobenen Händen,
darüber zwei Kugeln, als Rand acht mit Lilien gefüllte Kreise
- 0,78 g - Steinh 61; Nau 205,10; B 1903 - Inv B 1051
2641 Zwei Leoparden zueinander auf Dreibogen, der auf
zwei Säulen ruht, dazwischen Bischofskopf. Rand aus sechs
Halbkreisen mit Stern und sechs Lilien. - 0,84 g - Steinh 63;
B 1909 - Inv B 1052
2642 SIEGFRIED III., 1208-1227. Kopf des Bischofs unter
Spitzdach, beidseits zwei Türme, auf dem Dach Lilie. Rand
aus elf Halbmonden. - 0,70 g - F 3167; Steinh 71 - Inv B 1054
2643 SIBOTO, 1227-1249. Brustbild des Bischofs in 3/4
Ansicht nach links, rechts auf der Schulter Turm, links Lilien-
stab haltend. Rand aus Halbmonden. - 0,79 g - Steinh 75 -
Inv T 1711
2644 HARTMANN II., 1250-1286. Thronender Bischof
mit Kreuzstab und Krummstab. - 0,71 g - Steinh 83; B 1915 -
InvT 1711,1
2645 Wie vor - 0,58 g - Inv B 1059
2646 Brustbild des Bischofs zwischen zwei Krummstäben
unter Bogen, darauf Zinnen und zwei Türmchen. - 0,74 g -
Steinh 82; H 1475; Nau 205,14; H 1475; B 1913 - Inv T
1711,2
2647 Wie vor - 0,72 g - Inv B 1058
2648 Brustbild des Bischofs zwischen zwei halbmondför-
migen Bögen. - 0,50 g - Steinh 91; B 1917 - Inv T 1715,1
2649 Wie vor - 0,50 g - Inv T 1715,2
2650 Wie vor - 0,56 g - Inv T 1715,3
2651 Wie vor - 0,54 g - Inv B 1060
2652 Kopf des Bischofs zwischen zwei Ringen, Perlkragen.
- 0,60 g - Steinh 93; B 1918 - Inv T 1716
2653 Wie vor - 0,69 g - Inv B 1057
2654 Bischof läuft nach links mit Krummstab in den ausge-
streckten Händen, Kopf von vorn, rechts ein Flügel. - 0,70 g -
Steinh 78; B 1912-InvT 1717
324
2636 UDALSCHAK, 1184-1202/ HARTWIG II., 1202-
1208. Brustbild des Bischofs mit Krummstab und Kreuzstab,
Wulstreif, acht Bögen mit Lilie, in den Winkeln Ringel. -
0,73 g - Steinh 62; Wü 314; B 1906 - Inv T 1505,1
2637 Wie vor - 0,79 g - Inv T 1705,2
2638 Wie vor - 0,75 g - Inv T 1705,3
2639 Wie vor - 0,70 g - Inv T 1705,4
2640 Brustbild des Bischofs mit zwei erhobenen Händen,
darüber zwei Kugeln, als Rand acht mit Lilien gefüllte Kreise
- 0,78 g - Steinh 61; Nau 205,10; B 1903 - Inv B 1051
2641 Zwei Leoparden zueinander auf Dreibogen, der auf
zwei Säulen ruht, dazwischen Bischofskopf. Rand aus sechs
Halbkreisen mit Stern und sechs Lilien. - 0,84 g - Steinh 63;
B 1909 - Inv B 1052
2642 SIEGFRIED III., 1208-1227. Kopf des Bischofs unter
Spitzdach, beidseits zwei Türme, auf dem Dach Lilie. Rand
aus elf Halbmonden. - 0,70 g - F 3167; Steinh 71 - Inv B 1054
2643 SIBOTO, 1227-1249. Brustbild des Bischofs in 3/4
Ansicht nach links, rechts auf der Schulter Turm, links Lilien-
stab haltend. Rand aus Halbmonden. - 0,79 g - Steinh 75 -
Inv T 1711
2644 HARTMANN II., 1250-1286. Thronender Bischof
mit Kreuzstab und Krummstab. - 0,71 g - Steinh 83; B 1915 -
InvT 1711,1
2645 Wie vor - 0,58 g - Inv B 1059
2646 Brustbild des Bischofs zwischen zwei Krummstäben
unter Bogen, darauf Zinnen und zwei Türmchen. - 0,74 g -
Steinh 82; H 1475; Nau 205,14; H 1475; B 1913 - Inv T
1711,2
2647 Wie vor - 0,72 g - Inv B 1058
2648 Brustbild des Bischofs zwischen zwei halbmondför-
migen Bögen. - 0,50 g - Steinh 91; B 1917 - Inv T 1715,1
2649 Wie vor - 0,50 g - Inv T 1715,2
2650 Wie vor - 0,56 g - Inv T 1715,3
2651 Wie vor - 0,54 g - Inv B 1060
2652 Kopf des Bischofs zwischen zwei Ringen, Perlkragen.
- 0,60 g - Steinh 93; B 1918 - Inv T 1716
2653 Wie vor - 0,69 g - Inv B 1057
2654 Bischof läuft nach links mit Krummstab in den ausge-
streckten Händen, Kopf von vorn, rechts ein Flügel. - 0,70 g -
Steinh 78; B 1912-InvT 1717
324