Sturmangriff Das Schrapnell
A. : Sie haben wohl ein großes Vermögen?
B. (stolz): Mein Verstand ist mein Vermögen.
A. (enttäuscht): Und ich habe Sie immer für
einen wohlhabenden Mann gehalten!
*
Prüfung glänzend verlaufen. Professoren be-
geistert; wünschen deshalb Wiederholung im
Oktober.
Der fünfjährige Heini, bisher Schümms Ein-
ziger, hat ein Brüderchen bekommen. „Siehst
du," sagt Onkel Franz scherzhaft, „jetzt'geht alles
in zwei gleiche Teile. Von allem mutz nunmehr
Brüderchen die Hälfte abbekommen. Das ist dir
doch recht, gelt?"
Heini überlegt eine Weile, dann sagt er:
„Ja — aber nicht wahr, wenn's Prügel gibt,
wird auch geteilt?"
Du, Urschl, der Doktor hat g'sagt:„Von dieser
Medizin dürfen Sie nicht zuviel nehmen."
— A was, zahlen muatzt's ja doch!
Krüger vertreibt jetzt ein Sommersprossen-
mittel! Was halten Sie davon?
— Das Mittel vertreibt er, die Sommer-
sprossen bleiben!
„Das ist ein sogenannter Besen. Das war in früheren Zeiten,
was heute der Staubsauger ist."
M- » hv
2 0 0 0
„Und das sind sogenannte Pinsel. Mit denen hat man früher die Bilder
gemalt. Heute nimmt man dazu die Mauerkelle, den Spaten usw."