Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IOO


Die Gründerin und Leiterin der englischen weiblichen
Polizei, Frau Kommandant Mary S. Allen (mit Mo-
nokel, links) und ihre Adjutantin Frl. Helene Tabbert
) Sie trafen im Flugzeug zur Besichtigung der Großen Polizoiaus-
stellung in Berlin ein, die einen starken Eindruck auf sie machte


Der Kampf gegen das Verbrechertum
In vergangenen Zeiten erfreute sich die Polizei nicht immer des
öffentlichen Wohlwollens. Darin hat sich erfreulicherweife eine
Wandlung vollzogen, seit die Bevölkerung zu der Einsicht gelangt
ist, daß die Polizei ihre Beschützerin gegen Verbrechen und Ver-
gehen ist. Mit welchen Mitteln dieser Kampf manchmal geführt
werden muß, zeigen der kugelsichere Brust-und Kopfpanzer und
die Schußwaffe, mit denen die Polizei jetzt gegen ganz gefähr-
liche Verbrecher vorgeht. (Stöcker)

Aufklärung für Korpulente.


Warnung vor unverständigen Lntkettungskuren
von l)r. mecl. Lrnst Landers.
Scknellkuren, Gewaltkuren kaben sokon tausendmal mekr gesckadet wie ge-
nützt. forcierter fettabbau ist gekäkrlick kür das klerz uncl die klrterien,
nimmt clen Organen ikren inneren llalt und kükrt zu inneren Komplikationen von
Klagen, Oarm, lieber, vieren usw.... fettleibigkeit ist (bei Anlage) clas gestörte
Gleickgewickt zwiscken äu 6 erer fettzukukr uncl innerem fettverbrauck uncl
ergreift jecles Organ, jecle feile im Körper, sodaß nur der allmäblicke, natur-
gemäße Gesamtabbau cles fettes von innen keraus frkolg versprickt.
v a fettleibigkeit eine frnskrungskrankkeit ist bei sckwackem klerzen,
sckwacker Oiutzirkuiation, sckleckter Llutbilclung uncl ungenügencler Verdau-
ung; cla fettleibigkeit vergesellscbaktet ist mit Störungen cler inneren Se-
kretion, mit Verclauungsbesckwerben, vieikack mit varmträgkeit uncl Stuklver-
stopkung uncl cler claraus entstellenden Körperinkektion mit Stokkwecksel-
gikten vom Darm aus— — — — cla Kelten nickt fillen uncl fulver,
nickt l'urn-, Sckwitz-, fntziekungs- und llungerkuren und dergleicken!
Oer ganze 2ellenstaat (also der ganze Körper) muß von seinem Überfluß
diätetisck, naturgemäß, allmäklick abgebaut, in seinem Mangel an Kräf-
ten und fnergie aber aukgebaut werden. lVss kälscklick sngegessen ist, das
muß ricktig, diätetisck wieder »abgegessen« werden, fettabbau! fiweißaukbau! —
Oer Oiätkaktor ist das lVicktigste aller fntkettungskuren! Oiät ist kllles
bei fettleibigkeit oder klnlage dazu, eine Oiät, die arm an fetten, mäßig
an Kokl. k^draten, reick an fiweiß ist, eine Oiät, die reick ist an kalorien-
armem füilsel, reick an Lellulose, reick an Mineralstokken, reick an Vitaminen,
eine Oiät, die den Körper kräftigt und frei ist von Stolkweckselgikten
(llarnsäuren), eine Oiät, die zugleick Magen- und varmclist ist, den trägen
und trockenen varm bewegt, ikn kettet, sckleimt, trainiert und die varmkunk-
rwe 8«imc viül „vrolells
»Oiese Lrotella-Oiat ersetzt bei vernünftig eingekaltenen
Kegimen so mancke komplizierte fettleidigkeitskur«.
(v r. med. Seck.)

Oie »Rrotella-Viat kür Korpulente« wirkt von
innen keraus, verjüngt das ganze fellenleben, mobilisiert
den trägen Stokkwecksel und die Verbrennung, baut altes,
totes Material ab und baut lebendige Krskt auk: fiweiß,
Mineralstoffe und Vitamins, mackt das Blut alkalisck,
kräftigt und belebt den varm und — sckont das llerz.
lVer nack dieser Oiät in einem Monat etwa
6fkundadnimmt,clerkattatsäcklickdfkund
fett verloren,weil er anMuskelkleiscketwa
- 3 fkund neu aukgenommen Kat! -
Verlangen Sie .,8rvteII» lür liorpulentv" fkd. M. 3.SV in klpotkeken, Oro-
gerien, kiekormkäusern. 1 ffd. gibt cs. 20 "Keller gutsckmeckende Suppe zum
faket, kleues Lrotella-Kockbuck 25 ffg.
Mllielm Hiller, " llannover
 
Annotationen