Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Böhtlingk, Otto von [Hrsg.]
Indische Sprüche, Sanskrit und Deutsch (Band 2): Pa-Ha — St. Petersburg, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.647#0308
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
301

Ein mit Lak belegter, frühlingssprossenlinder,

Ein bespangter Fuss, ein schwer wollüstig träger;

Wo ein Tritt von ihm trifft einen Liehesünder,

Der ist dein, o sel'ger Delphinfahnenträger! Bückert.

Hli^cMWilrWidli^H: MMIrM«: q^fsNlin#T: |

Wer sich weder mit der Dichtkunst, noch mit der Musik, noch mit ir-
gend einer anderen Kunst beschäftigt, der ist ein leibhaftiges Vieh, dem nur
Schweif und Hörner fehlen. Wenn er, auch ohne Gras zu fressen, am Leben
bleibt, so ist dies das höchste Glück, das dem Vieh zu Theil ward.

Auch ein junger Löwe stürzt sich auf Elephanten, deren Backenwände
von Brunstsaft befleckt sind: dies ist die angeborene Weise Beherzter; nicht
das Alter ist ja die Ursache des Feuers.

rnmwrn färira Gerrit *^4'i<Im ii ^hs. ii

Eines lerne man vom Löwen, Eines vom Keiher, sechs Dinge Vom Hunde,
drei vom Esel, fünf von der Krähe und vier vom Hahne.

fH^'I^UlRlcT s. Spruch 3254.

H^HMrWcWWicI'^l %T J^Tr^M JTO: II &,M3 ||

Pänini, dem Grammatiker, raubte ein Löwe das theure Leben; den Wei-
sen Dshaimini, den .Gründer der Mimämsä, zerstampfte flugs ein Elephant;
Pingala, eine wahre Schatzkammer für Verskunde, tödtete ein Seeungeheuer
am Meeresstrande: was kümmern sich wilde Thiere, deren Geist Unwissen-
heit verhüllt, um Verdienste?

3249) Amar. 52.

3250) Bhartb. Suppl. 2 Bohl. 2, 1t litli.
Ausg. 1.12 litb. Ausg. II. 13 Galan.

3251) Bhabtr. 2,31 Bohl. 100 Habb. 37
lith. Ausg. I. 38 lith. Ausg. II. 41 Galan.
GarSg. Paddh. o. fft^. b. HOT fehlt.

3282) KAN.66bei Haeb.318. Galan. Varr.
125. Vgl. Spruch 255. 875. 1863. 1959.
2494. 3218.

3253) Pankat. 11,34. o. ^ifilR: Koseg.
c. fiflTI und fätf; st. fäftf; JM^'d Kosbg.
 
Annotationen