KÜNSTLER
347
348
349
35°
351
352
353
354
Giovanni Carlo Bernini, berühmter Architekt, Bildhauer
und Maler; Erbauer des Säulenganges der St. Peterskirche in Rom,
1598 - 1680.
L. a. s. (Roma), 30 maggio, rögr. 1 S. kl. fol. 125
Aus Sammlung Fillon No. 2130 des Katalogs. Sehr Selten.
Franz Defregger,
geb. 1835.
L. a. s. München 4. 1. 84. 1 &. 8°. 3
Bonaventura Genelli,
1798—1868.
L. a. s. München, d. nten Januar 184t. 2 S. 40. 15
Sehr schöner Brief an Gottlob Regis:
„Ohnmöglich kann ich Ihnen meine Freude schildern, welche ich bei Durchlesung
Ihrer Uebersetzung von Bojardos Roland empfand, welche, so gelungen, mir als eine
Riesenarbeit erscheint, bei der gewiss selbst ein Cervantes sein Urtheil über Ueber-
setzungen zurücknehmen würde, wenn er zu seiner Zeit solche hätte kennen
können . . . .“
L. a. s. München i2ten Nov. 1854. 1 S. 8°. 3
L. a. s. Weimar 2. Juni 1862. 1 S. 8°. 3
An Frau Hofrat Schleiden.
L. a. s. Weimar, 24. Sept. 1867. 2 S. 8°. 8
An Kunsthändler Börner über seinen Bildercyklus „Leben eines Wüstlings“.
August Kisz,
1802—1865.
L. a. s. Leipzig 12. August 1844. T S. 40. 3
Ludwig Knaus,
geb. 1829.
L. a. s. Düsseldorf 29. Januar 1874. 1 S. 8°. 3
Pf.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog X.
347
348
349
35°
351
352
353
354
Giovanni Carlo Bernini, berühmter Architekt, Bildhauer
und Maler; Erbauer des Säulenganges der St. Peterskirche in Rom,
1598 - 1680.
L. a. s. (Roma), 30 maggio, rögr. 1 S. kl. fol. 125
Aus Sammlung Fillon No. 2130 des Katalogs. Sehr Selten.
Franz Defregger,
geb. 1835.
L. a. s. München 4. 1. 84. 1 &. 8°. 3
Bonaventura Genelli,
1798—1868.
L. a. s. München, d. nten Januar 184t. 2 S. 40. 15
Sehr schöner Brief an Gottlob Regis:
„Ohnmöglich kann ich Ihnen meine Freude schildern, welche ich bei Durchlesung
Ihrer Uebersetzung von Bojardos Roland empfand, welche, so gelungen, mir als eine
Riesenarbeit erscheint, bei der gewiss selbst ein Cervantes sein Urtheil über Ueber-
setzungen zurücknehmen würde, wenn er zu seiner Zeit solche hätte kennen
können . . . .“
L. a. s. München i2ten Nov. 1854. 1 S. 8°. 3
L. a. s. Weimar 2. Juni 1862. 1 S. 8°. 3
An Frau Hofrat Schleiden.
L. a. s. Weimar, 24. Sept. 1867. 2 S. 8°. 8
An Kunsthändler Börner über seinen Bildercyklus „Leben eines Wüstlings“.
August Kisz,
1802—1865.
L. a. s. Leipzig 12. August 1844. T S. 40. 3
Ludwig Knaus,
geb. 1829.
L. a. s. Düsseldorf 29. Januar 1874. 1 S. 8°. 3
Pf.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog X.