Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 10): Autographen: John Adams, Alfieri, Beethoven, Bernini [und viele andere] — Leipzig: C. G. Boerner, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68134#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STAATSMÄNNER POLITIKER
NATIONALÖKONOMEN
DIPLOMATEN KRIEGSLEUTE und
HEERFÜHRER

John Adams, der zweite Präsident der Vereinigten Staaten, M_ Pf.
Nachfolger George Washington’s,
1735—1826.
468 L. a. s. Amsterdam, April 30. 1782. 2 S. 40. an „John Bond-
field, Esq.“ 150 —
Wichtiger historischer Brief, in welchem Adams, damals erster Gesandter der
Vereinigten Staaten in Holland, dem Adressaten mitteilt, dass die Unabhängigkeit
der Vereinigten Staaten in feierlichster Weise durch Regierung und Volk in
Holland anerkannt worden sei. ,,a more manly and decided honour has never
yet been done to our Country.“
Cardinal von Althann,
469 Doc. s. Neapel, 8. Jan. 1723. 2 S. fol. 7 —
Ueber die Investitur des Prinzen Carlos.
Wilhelm Sebastian von Helling,
berühmter Reitergeneral Friedrichs des Grossen, Blüchers Lehrmeister,
1710—1779.
470 L. s. mit eigenhändigem Kompliment. Cotbus, 3. Juni 1779. 2 S. 40. 18 —
An den Kriegsminister von Stuttersheim. Empfehlungsschreiben für den „unglück-
lichen Lieutenant von Glüer.“
Jean Baptiste Bernadotte, späterer König Karl Johann XIV.,
1763—1844.
471 Doc. s. Quartier General ä Brandenbourg 25 Octobre 1806. 1 S. fol. 40 —
Militärische Verordnung.
Graf Herbert Bismarck,
geb. 1849.
472 L. a. s. Berlin 22. 8. 1877. 2 S. 8°. 5 —
Geschäftsbrief im Auftrage seines Vaters an einen Kunstdüngerfabrikanten gerichtet.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog X.
 
Annotationen