Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 10): Autographen: John Adams, Alfieri, Beethoven, Bernini [und viele andere] — Leipzig: C. G. Boerner, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68134#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Musiker.

33

Felix Mendelssohn-Bartholdy, 1809—1847. M. Pf.
296 Eigenhändiges Zeugnis für einen Schüler Al fr e d Dörffel in Leipzig.
Leipzig, d. 15. Mai 1843. S. 40. Mit Couvert. In einem
Leinwandband unter Glas, auf der linken Hälfte befindet sich das
Porträt des Meisters. 80 —■
Giuseppe Saverio Mercadante,
1797—1870.
297 Eigenhändiges, vollständiges und signirtes Musikmanuskript. 3 S. kl.
quer-40. 50 —
Hübsches Musikmanuscript mit Widmung an Franz Kandier, datirt Roma
25 Marzo 1821. Auf dem Umschlag eine eigenhändige Widmung von Aloys Fuchs
an den Kapellmeister Adolf Müller.
Pietro Metastasio,
1698 —1782.
298 L. a. s. Vienna 5. 9bre 1772. 4 S. 40. 36 —-
Ausführliches Schreiben philosophischen Inhalts über ein Werk einesjSign. Murena.

Giacomo Meyerbeer,
1791—1864.

299
300

L. a. s. Paris, 26. I. (1831). 1 S. 8° m
Schlesinger, Paris.
„Meine Mutter hat Paganini zu Montag ä diner ein!
L. a. s. O. D. (Berlin) Donnerstag, i1^ S.
Liebenswürdiges Einladungsschreiben.


Leopold Mozart, E
1719—1787.- |-^
301 L. a. s. Salzburg d. 26. January 1756. 4 vE
An „ Monsieur mon tres eher amyl“, wahrscheinlich den E~
„Ich schreibe in Eyle, den theils die opera bey Ho E °
andr Umstände hindern mich. Der meinig wird bald ihi E
ich die Zeichnung anfang lass, nun ist mein Kopf fertig. EL
vom Druck verschiedener Bogen, in denen noch einiges E
fährt dann fort: „Ich bekam letzlich ein Brief, der mir j: E—
entdeckte mir ein Herzensfreund, den ich wirklich ni E
Sehen sie was für mühe sich die Leute geben? wie si E~
Buchstaben verziert um unkäntlich zu seyn? sehen sie vi— 00
Mein erster Gedank fiel auf H: Capellmstr Schmid, und E
den letzten unendlich mehr als auf d ersten; den H —
Herzensfreundschaft gar zu sehr merk lassen . . .“ iE s
mit „Herzensfreund“ unterzeichnete Brief ist beigelegt. —
302 L. a. s. Salzb., d. 22. Decemb. 1780. 2 engg<E"
An Wolfgang Amadeus „Mon tres eher fils“, ’
wir millionen mal und ich bin dein alter getr<~
Ausführliche Besprechung von Text und Inszenierung
„Was von Lieder grossen Seen - Veränderung him ff
H. QuagÜO es in etwas abgeändert hatte: / leicht im =
wird zum Beyspiel im Acto Primo Seena VIII da es =“
dan Nel fondo della Prospettiva si vede Idomeneo, - v
ich wird man die Nachricht und Erklärung dieser =
man sie vorzustellen gedenket. — Das ist, ob Idome =-
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürn E~


6

o
c
o
O
2
0




o
 
Annotationen