*5°
IX. Gelehrte.
IX. Gelehrte.
1513 Achard, Franz Karl, Physiker u. Chemiker, Direktor d. physikal. M- pt'
Klasse d. Akademie d. Wissenschaften, 1753—1821. L. a. s.
Berlin, 15. Nov. 1781. 2 p. 40. 3 —
1514 Althann, Cardinal von, L. s. („dienstwilliger Diener m. p
Cardinal von Althann“.) Neapel, 8. Jan. 1723. 2 p. fol. 3 —
Nachrichten über den Hof zu Madrid, die Investitur des Prinzen Don
Carlos u. A. an Herrn v. Fritag.
1515 Altkatholische Bischöfe und Geistliche. 9 eigenhändige
Stücke. 5 —
Joh. Friedrich (Führer d. A. Manuskr. a. s. Artikel „Andreas Röss,
Bischof v. Strassburg“ f. d. A. D. B. 6 p. 40). — Franz Rauch. —
Jos. Hubert Reinkens (Bischof, Manuskr. a. s. Artikel „Amalie v. La-
saulx“ f. d. A. D. B. 10 p. 40 u. „Luise Hensel“ 5 p. 8° u. 2 L. a. s. —
Johannes Ronge (Begründer d. Deutsch-Katholizismus, 1 L. a. s. u.
1 adr. a. m. 3 Porträts). — Joh. Friedr. R. v. Schulte.
1516 Archenholtz, Joh. Willi, v., her. Historiker, 1745 —1812.
L. a. s. Hamburg, 15. Nov. 1796. 4 p. 8°. 4 —
Höchst interessantes Schreiben an einen General, den er auf das eben
erschienene Buch „Laukhardts Begebenheiten während des
Feldzugs gegen Frankreich“ und auf einzelne darin vorkommende,
seiner Ansicht nach unrichtige Behauptungen aufmerksam macht. Er
ersucht den General um öffentliche Berichtigung und stellt ihm seine
„Minerva“ zur Verfügung. Ferner über das „sonderbare Buch“ „Be-
trachtungen über die Kriegskunst“.
1517 Beuther v. Carlstadt, Mich., Historiker, 1522 —1587. L. a. s.
(4. Aug. 1564.) Adr. a. 2 p. fol. Deutsch. 6 —
Sehr schönes Stück. Supplication um Schutz gegen den Nachdruck
seiner Werke. An den Kaiser.
1518 Borromeo der Heilige, Graf Carlo, Sohn des Grafen Gil-
berto B. und der Mediceerin Margarete, Kardinal und Erzbischof
von Mailand, 1610 heilig gesprochen, 1538—1584. L. s. et
compl. a. („Servitor II Carle Borromeo“) Roma il pr.° di Maggio
1561. 1 p. 40. Latein. Mit Adr. u. Siegel. 150 —
Sehr selten! An die Kaiserin von Oesterreich („Madonna d’Austria
Regente di Fiandra“), der er die Ankunft des Doktor Lindano zum
Konzil anzeigt.
1519 Botaniker und Zoologen. — 74 Stück, meist L. a. s. 20 —
a) Botaniker: Gottl. Wilh. Bischoff (2 L. a. s.). — Nie. Laurentius
Burmann. — Alex. Braun (1 L. a. s. Postkarte a. s.). — Franz v.
Buchenau. — Joh. Lud. Christ. — Friedr. Gottl. Dietrich. — Joh. Chph.
Döll. — Alex. Fischer v. Waldheim. — A. Freichel (2 L. a. s.). —
Joh. Gg. Gmelin (an Haller). — Joh. Heinr. Rob. Goeppert. — Friedr.
Gottl. Hayne. -— Roman Ad. Hedwig. — Theod. v. Heldreich. —
Gg. Franz Hoffmann. — Joh. Centur. Graf v. Hoffmannsegg (4 L. a. s.
u. 1 P. a. s.). — Wilh. Friedr. Benedict Hofmeister. — Friedr. Wilh.
Hoeninghaus (2 L. a. s. u. 1 P. a.). — Gerh. Aug. Honkeny. — C.
Janisch. — Gust. Kunze (2 L. a. s.) — Heinr. Friedr. Link. — Friedr.
Casimir Medicus. — Franz Karl Mertens. — Frz. Jul. Ferd. Meyen.
— Karl Äug. Jul. Milde (6 L. a. s. an Alex. Braun). — Hugo Mohl.
— Joh. Jac. Paul Moldenhawer. — Karl Wilh. Nägeli. — Chph. Gottfr.
C. G. Boerner, Leipzig. Katalog XXII. Autographen.
IX. Gelehrte.
IX. Gelehrte.
1513 Achard, Franz Karl, Physiker u. Chemiker, Direktor d. physikal. M- pt'
Klasse d. Akademie d. Wissenschaften, 1753—1821. L. a. s.
Berlin, 15. Nov. 1781. 2 p. 40. 3 —
1514 Althann, Cardinal von, L. s. („dienstwilliger Diener m. p
Cardinal von Althann“.) Neapel, 8. Jan. 1723. 2 p. fol. 3 —
Nachrichten über den Hof zu Madrid, die Investitur des Prinzen Don
Carlos u. A. an Herrn v. Fritag.
1515 Altkatholische Bischöfe und Geistliche. 9 eigenhändige
Stücke. 5 —
Joh. Friedrich (Führer d. A. Manuskr. a. s. Artikel „Andreas Röss,
Bischof v. Strassburg“ f. d. A. D. B. 6 p. 40). — Franz Rauch. —
Jos. Hubert Reinkens (Bischof, Manuskr. a. s. Artikel „Amalie v. La-
saulx“ f. d. A. D. B. 10 p. 40 u. „Luise Hensel“ 5 p. 8° u. 2 L. a. s. —
Johannes Ronge (Begründer d. Deutsch-Katholizismus, 1 L. a. s. u.
1 adr. a. m. 3 Porträts). — Joh. Friedr. R. v. Schulte.
1516 Archenholtz, Joh. Willi, v., her. Historiker, 1745 —1812.
L. a. s. Hamburg, 15. Nov. 1796. 4 p. 8°. 4 —
Höchst interessantes Schreiben an einen General, den er auf das eben
erschienene Buch „Laukhardts Begebenheiten während des
Feldzugs gegen Frankreich“ und auf einzelne darin vorkommende,
seiner Ansicht nach unrichtige Behauptungen aufmerksam macht. Er
ersucht den General um öffentliche Berichtigung und stellt ihm seine
„Minerva“ zur Verfügung. Ferner über das „sonderbare Buch“ „Be-
trachtungen über die Kriegskunst“.
1517 Beuther v. Carlstadt, Mich., Historiker, 1522 —1587. L. a. s.
(4. Aug. 1564.) Adr. a. 2 p. fol. Deutsch. 6 —
Sehr schönes Stück. Supplication um Schutz gegen den Nachdruck
seiner Werke. An den Kaiser.
1518 Borromeo der Heilige, Graf Carlo, Sohn des Grafen Gil-
berto B. und der Mediceerin Margarete, Kardinal und Erzbischof
von Mailand, 1610 heilig gesprochen, 1538—1584. L. s. et
compl. a. („Servitor II Carle Borromeo“) Roma il pr.° di Maggio
1561. 1 p. 40. Latein. Mit Adr. u. Siegel. 150 —
Sehr selten! An die Kaiserin von Oesterreich („Madonna d’Austria
Regente di Fiandra“), der er die Ankunft des Doktor Lindano zum
Konzil anzeigt.
1519 Botaniker und Zoologen. — 74 Stück, meist L. a. s. 20 —
a) Botaniker: Gottl. Wilh. Bischoff (2 L. a. s.). — Nie. Laurentius
Burmann. — Alex. Braun (1 L. a. s. Postkarte a. s.). — Franz v.
Buchenau. — Joh. Lud. Christ. — Friedr. Gottl. Dietrich. — Joh. Chph.
Döll. — Alex. Fischer v. Waldheim. — A. Freichel (2 L. a. s.). —
Joh. Gg. Gmelin (an Haller). — Joh. Heinr. Rob. Goeppert. — Friedr.
Gottl. Hayne. -— Roman Ad. Hedwig. — Theod. v. Heldreich. —
Gg. Franz Hoffmann. — Joh. Centur. Graf v. Hoffmannsegg (4 L. a. s.
u. 1 P. a. s.). — Wilh. Friedr. Benedict Hofmeister. — Friedr. Wilh.
Hoeninghaus (2 L. a. s. u. 1 P. a.). — Gerh. Aug. Honkeny. — C.
Janisch. — Gust. Kunze (2 L. a. s.) — Heinr. Friedr. Link. — Friedr.
Casimir Medicus. — Franz Karl Mertens. — Frz. Jul. Ferd. Meyen.
— Karl Äug. Jul. Milde (6 L. a. s. an Alex. Braun). — Hugo Mohl.
— Joh. Jac. Paul Moldenhawer. — Karl Wilh. Nägeli. — Chph. Gottfr.
C. G. Boerner, Leipzig. Katalog XXII. Autographen.