Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

anton van dyck
51
496 Peter Paul Rubens. P. Pontius sc. Wib. 62.
Prachtvoller Abdruck, auf Papier mit dem Lilienwappen. Aus der Sammlung Goldschmidt.
497 Franz Thomas von Savoyen. P. Pontius sc. Wib. 63 II.
Brillanter Abdruck, vor Ausschleifung von G. H. Wasserzeichen: W. 5. Aus der
Sammlung Davidsohn. Von unübertrefflicher Qualität.
498 Jacques de Cachiopin. L. Vorsterman sc. Wib. 75 III.
Ausgezeichneter frischer Abdruck, mit G. H. Wasserzeichen: W. 2. Aus den Sammlungen Z
(van d. Zande?), Wolff und Davidsohn.
499 Jacques Callot. L. Vorsterman sc. Wib. 76 IV.
Desgleichen, mit G. H. Wasserzeichen: W. 15. Aus der Sammlung Davidsohn. Selten.
500 Deodat Delmont. L. Vorsterman sc. Wib. 78 III.
Ebenso, mit G. H. Wasserzeichen; W. 5. Aus der Sammlung Davidsohn.
501 Hubert van den Eynden. L. Vorsterman sc. Wib. 80 III.
Brillanter Abdruck, vor Ausschleifung von G. H. Wasserzeichen: W. 2. Aus den Sammlungen
Pricken und Davidsohn.
»
502 Theodor Galle. L. Vorsterman sc. Wib. 81 III.
Ausgezeichneter Abdruck desselben Zustands, auf Papier mit demselben Wasserzeichen. Aus
den Sammlungen Z (van d. Zande?), Wolff und Davidsohn.
503 Gaston de France, Herzog von Orleans. L. Vorsterman sc. Wib. 82 III.
I E W 5. Aus der Sammlung Davidsohn.
504 Char =j: ÜHsS 86.
C\J
505 Nico -
— o
507 Luca -
ü 3
= 00
508 Corr -
509 Mari =jd
o
ü *
3
^ I ividsohn.
n G. H. Wasserzeichen: Doppel-C (W. 2).
t. Wib. 89.
; gewundener Schellenkappe.
ig Davidsohn.
L III.
: Doppel-C (W. 2). Aus den Sammlungen Z (van
■vappenpapier. Aus der Sammlung Davidsohn, und
der Adresse G. H., bezeichnet.
[I.
iresse, auf Papier mit gewundener Schellenkappe,
51
496 Peter Paul Rubens. P. Pontius sc. Wib. 62.
Prachtvoller Abdruck, auf Papier mit dem Lilienwappen. Aus der Sammlung Goldschmidt.
497 Franz Thomas von Savoyen. P. Pontius sc. Wib. 63 II.
Brillanter Abdruck, vor Ausschleifung von G. H. Wasserzeichen: W. 5. Aus der
Sammlung Davidsohn. Von unübertrefflicher Qualität.
498 Jacques de Cachiopin. L. Vorsterman sc. Wib. 75 III.
Ausgezeichneter frischer Abdruck, mit G. H. Wasserzeichen: W. 2. Aus den Sammlungen Z
(van d. Zande?), Wolff und Davidsohn.
499 Jacques Callot. L. Vorsterman sc. Wib. 76 IV.
Desgleichen, mit G. H. Wasserzeichen: W. 15. Aus der Sammlung Davidsohn. Selten.
500 Deodat Delmont. L. Vorsterman sc. Wib. 78 III.
Ebenso, mit G. H. Wasserzeichen; W. 5. Aus der Sammlung Davidsohn.
501 Hubert van den Eynden. L. Vorsterman sc. Wib. 80 III.
Brillanter Abdruck, vor Ausschleifung von G. H. Wasserzeichen: W. 2. Aus den Sammlungen
Pricken und Davidsohn.
»
502 Theodor Galle. L. Vorsterman sc. Wib. 81 III.
Ausgezeichneter Abdruck desselben Zustands, auf Papier mit demselben Wasserzeichen. Aus
den Sammlungen Z (van d. Zande?), Wolff und Davidsohn.
503 Gaston de France, Herzog von Orleans. L. Vorsterman sc. Wib. 82 III.
I E W 5. Aus der Sammlung Davidsohn.
504 Char =j: ÜHsS 86.
C\J
505 Nico -
— o
507 Luca -
ü 3
= 00
508 Corr -
509 Mari =jd
o
ü *
3
^ I ividsohn.
n G. H. Wasserzeichen: Doppel-C (W. 2).
t. Wib. 89.
; gewundener Schellenkappe.
ig Davidsohn.
L III.
: Doppel-C (W. 2). Aus den Sammlungen Z (van
■vappenpapier. Aus der Sammlung Davidsohn, und
der Adresse G. H., bezeichnet.
[I.
iresse, auf Papier mit gewundener Schellenkappe,