Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Deutsche Handzeichnungen aus der Sammlung weiland Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen und aus anderem Besitz: Romantiker und Nazarener ; alte Meister des 15. - 18. Jahrhunderts, neuere Meister ; Versteigerung am 24. und 25. April 1940 (Katalog Nr. 203) — Leipzig, 1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5176#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
477 Doppelseitiges Studienblatt mit Köpfen und Gewandstudien. Zu des Künstlers Ölbild:
Almosen spendende Elisabeth. B. (z. T. gewischt), weiße Höhung auf bräunlichem Papier.
22:28,5.

478 2 Bl. Junger Fischer. - Doppelseitiges Studienblatt mit zwei weiblichen Köpfen. B. 18:17
und 14:21,5. Letzteres aus der Sammlung Glüenstein.

JOHANN AUGUST NAHL

1752 Zollikofen bei Bern - Kassel 1825

479 Die Witwe des Gefallenen, in einem Zelt. Braune Tusche. 40:54.

Bekannte Komposition des Künstlers, durch einen Stich vervielfältigt.

480 2 Bl. Medan (?). - Eberjagd. Ersteres bez. „J. A. Nahl inv. et des. 1795." Sepia. Je 66:49.
Gegenstücke.

MICHAEL NEHER

1798 - München - 1876

481 Inneres der Kirche zu Garmisch. M. Neher. ,,20 Sept. 1871." B. und Rötel. Mit perspekti-
vischer Konstruktion. 29: 36. Gegriffelt und etwas fleckig.

482 Ansicht eines alten Hofes. ,,M. Neher del." B. 31:17,5.

FRIEDRICH NERLY

1807 Erfurt - Venedig 1878

483 Kirchhof San Michele di Murano bei Venedig. B., aquarelliert. 19:44. Auf Whatmanpapier
von 1848.

484 Studienblatt mit Kühen und Melkerin. ,,F. N. fecit. 1827." F. 33:18,5. Ein Ölfleck. Aus der
Sammlung des Barons von Rumohr (Nerlys Gönner), Dresden, 16. Nov. 1846.

485 Monte Celio in Rom, Blick auf das Kolosseum. ,,F. Nerly." B. 17,5127,5.

486 2 Bl. „Genzano beim Nemi See. D. 13. Juni." - „Rom, Monte aventin." B. 10,5:14 und
14:10,5.

Feine, ganz frühe Zeichnungen.

EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER

1806 - München - 1882

487 3 Bl. Hohe Ornament-Paneele mit vielfigurigen Arabesken auf Bauten König Ludwig I. be-
züglich. B. und Feder, leicht aquarelliert. 43 :11 und 6.

488 Klamm in den Bayr. Alpen. F., aquarelliert. 28,5:38,5.

Eine farbenschöne Landschaftsstudie von großem Reiz.

489 Kinder in einem Garten spielend. ,,E. N." F. 20:26.

490 „Wüßte nicht, was sie Besseres erfinden könnten, als wenn die Lichter ohne Putzen brennten.
Goethe. - E. Neureuther, Ambach 1848." Dazu Illustration und Initiale. F. in braun. 17: 22.

491 Seitenillustration zu „Kinder am Ufer" von Annette von Droste-Hülshoff. Rechts der ge-
schriebene Text des Gedichtes. ,,E. N. 1870." F. 22,5:16.

492 2 Bl. Buchseitenumrahmung, unten ein schaukelnder Knabe. - Schlafende Kinder mit ihren
Schutzengeln. F. 20,5:15 und 11,5:11,5.

44
 
Annotationen