1142 Neumann, Adolf. Porträt eines bärtigen Herrn Schnabel. Brustbild. „8. 10. 1845. Gez. v.
Adolf Neumann." B. 23:19.
1143 Oeser, Adam Friedrich. 2 Bl. Junge Mädchen fesseln Amor. - Junge Mädchen winden
einen Kranz. Tp. braun, etwas weiß. 22:13 und 20:24.
1144 Palme, Augustin. Die Aussetzung des Moses. „Palme f. Rom 30. Juni 1836." B. 25 :20.
Palme kam 1836 nach Rom und war ein Schüler Schnorrs.
1145 Poscharsky, Heinrich. 5 Bl. Zwei Landschaften. - Bauernhof. - Großer Hund. - Toter
Hirsch. Eines bez. u. dat. Aquarelle, ein Bl. Tp. 40 bis Kl.-Fol.
1146 — 5 Bl. Landschaften mit Kühen, einem pflügenden Bauern, einer Wassermühle. Z. T. bez.
und dat. Aqu., Kr. und T. 40.
1147 Reinhart, Johann Christian. Hohe Bäume, rechts unten jagt ein Hund einen Eber. F.
38:49.
1148 — 2 Bl. Italienische Landschaften, eine bez.: „Serpentara Reinhart". B. Qu.-Fol.
1149 Romako, Anton. Landschaft, im Hintergrunde ein Landhaus. „A. Romako." Aquarell.
24: 34. Etwas fleckig.
1150 Schober, Franz von. „Carl August der Große, Großherzog von Weimar." Brustbild. B.,
19,5:13.
1151 Schönherr, Carl Gottlob. Christus bei Maria und Martha. Aquarell. 21: 66.
1152 —Jakob und Rachel. „C. Schönherr." B. 19:21,5.
115 3 Scholderer, Otto. Landschaft mit einem Bauernhaus links. B. 32:44.
1154 Scholtz, Julius. 7 Bl. Figurenstudien, zwei Reiter, ein Porträt. Aqu., B. und Kr. i2°-4°.
115 5 Schraudolph, Johannes. 2 Bl. Mariä Verkündigung. Vision Christi in einer Klosterkirche.
,,J. S. 1845." Tp. und B. 14:15 und 17,5:14.
1156 Schurig, Karl Wilhelm. Aschenbrödel. „Schurig." B. und T. 18:14.
1157 Schuster, Rudolf. Italienische Landschaft mit großem Felsen. „Lavorgo 25. Sept. 77." B.
45 = 36.
1158 Seydelmann, Crescentius. Die Ruhe auf der Flucht. Nach F. Bols Gemälde in der Dres-
dener Galerie. P. in Sepia. 38:49,5. (Aufgezogen.)
115 9 Speckter, Otto. (2 Bl.) Krankenheilung (?) durch eine Heilige, landschaftlicher Hintergrund.
Im Rund. Rechts unten bez.: „O. Speckter." B. 18:11,5.
Beiliegt: ein unbekanntes männliches Bildnis in Blei, links unten mit alter Zuschreibung: O. Specter.
20,5:17.
1160 Thomas, Adolf. 2 Bl. Flußlandschaft mit Staffage. „A. Thomas." Tp., leicht farbig.
17:31. - Landschaft mit Kapelle. B. 22:29. Letztere Zeichnung angeblich mit Korrekturen
Ludwig Richters.
1161 Unbekannt. 2 Bl. Kinderzug. - Doppelseitige Karikatur zum Cervarafest. B. und braune
Tusche. Kl.-Fol.
1162 —■ 13 Bl. Umrißzeichnungen eines unbekannten Romantikers zu Schillers Glocke. Nu-
merierte Folge von der die Nrn. 4. 9. 10. 16 fehlen. F. ca. 21:27. Kleine Einrisse.
Die Folge ging unter dem Namen des Franz Pforr.
92
Adolf Neumann." B. 23:19.
1143 Oeser, Adam Friedrich. 2 Bl. Junge Mädchen fesseln Amor. - Junge Mädchen winden
einen Kranz. Tp. braun, etwas weiß. 22:13 und 20:24.
1144 Palme, Augustin. Die Aussetzung des Moses. „Palme f. Rom 30. Juni 1836." B. 25 :20.
Palme kam 1836 nach Rom und war ein Schüler Schnorrs.
1145 Poscharsky, Heinrich. 5 Bl. Zwei Landschaften. - Bauernhof. - Großer Hund. - Toter
Hirsch. Eines bez. u. dat. Aquarelle, ein Bl. Tp. 40 bis Kl.-Fol.
1146 — 5 Bl. Landschaften mit Kühen, einem pflügenden Bauern, einer Wassermühle. Z. T. bez.
und dat. Aqu., Kr. und T. 40.
1147 Reinhart, Johann Christian. Hohe Bäume, rechts unten jagt ein Hund einen Eber. F.
38:49.
1148 — 2 Bl. Italienische Landschaften, eine bez.: „Serpentara Reinhart". B. Qu.-Fol.
1149 Romako, Anton. Landschaft, im Hintergrunde ein Landhaus. „A. Romako." Aquarell.
24: 34. Etwas fleckig.
1150 Schober, Franz von. „Carl August der Große, Großherzog von Weimar." Brustbild. B.,
19,5:13.
1151 Schönherr, Carl Gottlob. Christus bei Maria und Martha. Aquarell. 21: 66.
1152 —Jakob und Rachel. „C. Schönherr." B. 19:21,5.
115 3 Scholderer, Otto. Landschaft mit einem Bauernhaus links. B. 32:44.
1154 Scholtz, Julius. 7 Bl. Figurenstudien, zwei Reiter, ein Porträt. Aqu., B. und Kr. i2°-4°.
115 5 Schraudolph, Johannes. 2 Bl. Mariä Verkündigung. Vision Christi in einer Klosterkirche.
,,J. S. 1845." Tp. und B. 14:15 und 17,5:14.
1156 Schurig, Karl Wilhelm. Aschenbrödel. „Schurig." B. und T. 18:14.
1157 Schuster, Rudolf. Italienische Landschaft mit großem Felsen. „Lavorgo 25. Sept. 77." B.
45 = 36.
1158 Seydelmann, Crescentius. Die Ruhe auf der Flucht. Nach F. Bols Gemälde in der Dres-
dener Galerie. P. in Sepia. 38:49,5. (Aufgezogen.)
115 9 Speckter, Otto. (2 Bl.) Krankenheilung (?) durch eine Heilige, landschaftlicher Hintergrund.
Im Rund. Rechts unten bez.: „O. Speckter." B. 18:11,5.
Beiliegt: ein unbekanntes männliches Bildnis in Blei, links unten mit alter Zuschreibung: O. Specter.
20,5:17.
1160 Thomas, Adolf. 2 Bl. Flußlandschaft mit Staffage. „A. Thomas." Tp., leicht farbig.
17:31. - Landschaft mit Kapelle. B. 22:29. Letztere Zeichnung angeblich mit Korrekturen
Ludwig Richters.
1161 Unbekannt. 2 Bl. Kinderzug. - Doppelseitige Karikatur zum Cervarafest. B. und braune
Tusche. Kl.-Fol.
1162 —■ 13 Bl. Umrißzeichnungen eines unbekannten Romantikers zu Schillers Glocke. Nu-
merierte Folge von der die Nrn. 4. 9. 10. 16 fehlen. F. ca. 21:27. Kleine Einrisse.
Die Folge ging unter dem Namen des Franz Pforr.
92