14
Centrales Nervensystem.
\
\
SV.
Abb. 13. Motorische Vordersäulenzelle aus der SacralanschweUung des menschlichen Rückenmarks.
NlSSL-Färbung. (Nach Bielschowsky in Möllexdorffs Handbuch, Bd. 4/1, S. 30. Abb. 10.)
Dendriten
Zellkürper mit Tigroid
Ursprungskegel ------—4.j.?--vJläF_ i flQr- k■ rnkürpeivhen
Kern
...... • *■••;%
Kerne der Neuroerlia
Xeurit ■
307i
•
: P
M
% '*
M:
#:
l\ vT) '
"••
• \
" *
■ V'' M
-Dendrit mit Tigroid
f: |
Abb. 14. Multipolare Ganglienzellen,
31/2jähriges Kind. Schultzes Natronlauge-
Silbermethode. Originalpräparat aus dem
Nachlaß von 0. SCHULTZB.
Die dünnen Striche und Pünktchen sind
feinste Nervenfasern. — Br.
Centrales Nervensystem.
\
\
SV.
Abb. 13. Motorische Vordersäulenzelle aus der SacralanschweUung des menschlichen Rückenmarks.
NlSSL-Färbung. (Nach Bielschowsky in Möllexdorffs Handbuch, Bd. 4/1, S. 30. Abb. 10.)
Dendriten
Zellkürper mit Tigroid
Ursprungskegel ------—4.j.?--vJläF_ i flQr- k■ rnkürpeivhen
Kern
...... • *■••;%
Kerne der Neuroerlia
Xeurit ■
307i
•
: P
M
% '*
M:
#:
l\ vT) '
"••
• \
" *
■ V'' M
-Dendrit mit Tigroid
f: |
Abb. 14. Multipolare Ganglienzellen,
31/2jähriges Kind. Schultzes Natronlauge-
Silbermethode. Originalpräparat aus dem
Nachlaß von 0. SCHULTZB.
Die dünnen Striche und Pünktchen sind
feinste Nervenfasern. — Br.