Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerung / Adolph E. Cahn: Katalog I. einer bedeutenden universellen Sammlung von Münzen u. Medaillen des Mittelalters u. d. Neuzeit, II. einer Sammlung von Medaillen auf Aerzte und Naturforscher, Epidemien etc., III. einer Sammlung von Braunschweig-Hannoverschen Münzen: Versteigerung am 26. Oktober 1908 u. folg. Tage — Frankfurt a. Main, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18810#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

Altfürstliche Häuser.

1005 Z»veil»rucken. Christian IV. Konv.-Taler 1759. Kopf r. Ks. Wappen.
IC. Sch. 4364. S. g. e.
1006 12 Kreuzer 1759. Wappen. Ks. Wert in Einfassung. Exter II, No.130. Stplglz.
1007 Veldenz. Ludwig I. d. Schwarze 1459—1489. Wachenheimer Weiss-
groschen. «LVDWiae'-P’R'DV’V. BÄ. Brustb. Petri unter Baldachin;
unten Löwenschild. Ks. * M0ü6’ — * ROVÄ * — * WÄGt!?’. Dreipass
mit d. quadr. Pfälzer Schild u. kleinem Löwen- u. Weckenschild. Exter II,
S. 18 var. S. g. e.
1008 Georg Gustav. Vierteltaler o. J. Brustb. r. Ks. @ SOLI @ DEO @
GLORIA @ Gekr. Wappen. Exter II, S. 241. S. g. e.

Pommern.
»1009 Philipp Julius zu Wolgast. Taler 1609. Geh. Brustb. r. in Spitzenkragen.
Ks. FATA • FEREN ■ FE • PARI • PATIEN • PALMAM • 2 beh. wilde
Männer halten das beh. Wappen. Mad. 1415. K. Sch. 4375. S. g. e.
1010 Ulrich, Bischof v. Camin. Sterbetaler 1622. Brustb. 1. in Mantel und
Spitzenkragen. Ks. Schrift. Sch. 4125. Selten. S. g. e.
1011 Bogislaus XIV. Taler 1628. Geh. Brustb. r. in Feldbinde. Ks. Greifen-
schild unter dem Fürstenhut, zu den Seiten 16—Z8. Mad. 3933. S. g. e.
1012 Dgl. 1629. Geh. Hüftb. r. mit aufgestützer R., die L. am Degengriff.
Ks. Wie No. 1009. Ohne den Bischofstitel. Zu Mad. 3936. Unschädl.
Henkelspur. S. g. e.
1013 Dgl. 1633. Geh. Brustb. r. in Spitzenkragen u. Feldbinde. Ks. Wie vorher;
mit Bischofstitel von Gamin. Sch. 4142. Vorz. e.
Sachsen.
Ernestinische Linie.
1014 Friedrich III., Johann u. Georg. Klappmützentaler o. J. Brustb.
Friedrichs r. mit Schwert. Ks. Die Brustb. Georgs u. Johanns gegeneinander.
Engelhardt 77. Amp. 12922. S. g. e.
1015 Johann d. Beständige u. Georg. Annaberger. Taler o. J. Brustb. des
Kurfürsten r. mit Schwert. Ks. Brustb. Georgs 1. Engelh. 97. Dassdorf 89.
Vorz. e.
1016 Johann, Heinrich u. Johann Ernst. Buchholzer Taler 1539. Brustb. des
Kurfürsten v. vorn m. Schwert. Ks. Brustb. d. beiden Herzoge v. vorn.
Engelh. 189. Mad. 489. S. g. e.
1017 Die Söhne Johann Friedrichs während d. Gefangenschaft. Taler 1551.
Gekr. u. geharn. Brustb. Kaiser Karls V. r. Ks. Vielfeld. Wappen unter
Jahreszahl. Zu Mad. 1441. S. g. e.
1018 Gotha, altes Hans. Johann Friedrich II. u. s. Brüder. Taler
o. J. Geh. Hüftb. r. Ks. Die Brustb. Johann Wilhelms u. Joh. Friedrichs III.
Mad. 1442. Dassd. 1789. S. g. e.
1019 Johann Kasimir u. Joh. Ernst. Talerl595. Beider Hüftb.gegeneinander.
Ks. Rautenschild im Wappenkreise. Dassd. 1840. Vorz. e.
1020 Johann Ernst. Dukatl637. Brustb. von vorn in Spitzenkragen. Ks. 6 fach
beh. Wappen. Tentzel t. 24, III. K. 2100. S. g. e.
1021 Ifen Gotha. Friedrich I. Gulden 1679. Gekr. F. Ks. Wappen.
Dassd. 2348. 3 Var. S. g. e. 3
 
Annotationen